Appell 20. April 2022 Offener Brief von 155 Expertinnen und Experten für Osteuropa und internationale Sicherheit an die Bundesregierung Dieser Appell wurde erstmals mit 96 Unterzeichner*innen am 18. März 2022 im “Tagesspiegel” veröffentlicht. Er folgt einem ähnlichen Aufruf von 73 Expert*innen, der am 14. Januar 2022 in „Zeit Online“ erschien.
Kommentar Gerhard Simon 19. April 2022 Das Versagen der Osteuropaforschung Spätestens seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine ist klar: Die Osteuropawissenschaft ist gescheitert. Und das nicht zum ersten Mal. Ein Kommentar von Prof. Gerhard Simon.
DokumentationRedaktion 26. Februar 2022 Wie man der Ukraine JETZT helfen kann Am 24. Februar 2022 begann die russische Armee einen Großangriff auf die Ukraine. Welche Organisationen SOFORTHILFE benötigen und welche Versorgungsnetze es im Ausland gibt, dokumentieren wir hier.
Podcast Redaktion 25. Februar 2022 Podcast: Krieg in Europa. Wer hilft jetzt der Ukraine? In einer neuen Folge „Freiheit in stürmischer Zeit“ spricht Marieluise Beck mit dem SPD-Politiker Michael Roth über die Ukraine.
Kolumne Juri Andruchowytsch 18. Februar 2022 „Acht Jahre lang hat sich niemand in Deutschland für die Ukraine interessiert“ Weder die ukrainische Sprache und Kultur noch die Ukraine selbst ist im deutschen Bewusstsein vorhanden. In 30 Jahren Unabhängigkeit hat sich das nicht verändert, meint Jurij Andruchowytsch.
DokumentationRedaktion 03. Februar 2022 Appell ukrainischer Juden an den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz Ukrainische Juden fordern in einem Appell an den deutschen Bundeskanzler Unterstützung für die Ukraine – bei der Lieferung von Verteidigungswaffen – und bei ihren NATO- und EU-Beitrittsbestrebungen. Deutschland sollte ein klares Signal...
Kommentar Igor Mitchnik 02. Februar 2022 Deutschland und der Westen müssen der Ukraine beistehen Russland lässt Truppen an der Grenze zur Ostukraine aufmarschieren, der Kreml droht unverhohlen mit Krieg gegen seine Nachbarn. Deutschland muss gemeinsam mit der EU und NATO der Ukraine beistehen und...
DokumentationRedaktion 25. Januar 2022 Ein dringender Appell aus der Ukraine: Das Land braucht jetzt die uneingeschränkte Solidarität Deutschlands Ausschuss-Vorsitzende aus der Ukrainischen Rada appellieren an den Deutschen Bundestag, der Ukraine angesichts der russischen Kriegsdrohungen beizustehen.
Dokumentation 06. Januar 2022 Offener Brief ukrainischer Experten an Außenministerin Baerbock In einem offenen Brief an Außenministerin Annalena Baerbock fordern ukrainische Expertinnen und Experten eine Korrektur der Fehler der alten Bundesregierung und eine größere Unterstützung für die Ukraine durch Deutschland und...
Analyse Jan Claas Behrends 22. November 2021 Warum die neue Koalition eine neue Russlandpolitik braucht Die deutsche Außenpolitik hat bisher zu viel Rücksicht auf Russland genommen, was vor allem zu Lasten der dazwischen liegenden Länder ging. Die neue Bundesregierung sollte die Macht Moskaus eindämmen und...
Analyse Andreas Umland 23. September 2021 Merkels ambivalentes Erbe im postsowjetischen Europa Angela Merkel war bei ihrem Amtsantritt 2005 wie kaum eine andere westeuropäische Politikerin auf die Herausforderungen an der EU-Ostgrenze vorbereitet. Trotzdem haben folgenreiche Fehlentscheidungen vor und während Merkels Amtszeit die...
KarteOleksandra Bienert 06. September 2021 Wo Berlin ukrainisch ist Etwa 24.000 Menschen mit ukrainischer Migrationsgeschichte leben mittlerweile in Berlin. Aktives ukrainisches Leben hat es hier seit dem 19. Jahrhundert gegeben – divers, bunt und einzigartig, von der Wissenschaftlerin bis...
VeranstaltungenRedaktion 27. August 2021 Vorstellung der Karte „Ukrainische Orte in Berlin“ In Zusammenarbeit mit CineMova und der Deutsch-Ukrainischen Akademischen Gesellschaft haben wir zur Vorstellung der Karte „Ukrainische Orte in Berlin“ eingeladen. Die Karte wird am Montag, 6. September, bei „Ukraine verstehen“ veröffentlicht.
Redaktion 24. August 2021 Ukraine 30 – das Quiz Vor 30 Jahren wurde die Ukraine unabhängig von der Sowjetunion. Aber wie gut kennst Du dieses Land eigentlich? Finde heraus, was Du über die Ukraine weißt!
Pressemitteilung Redaktion 02. August 2021 Die Ukraine wird 30 – feiern wir zusammen! Pressemitteilung der gemeinsamen Initiative des Berliner Ukraine-Koordinationskreises zum 30. Unabhängigkeitstag der Ukraine.
Essay Oleksandra Bienert 01. August 2021 Bohdan Osadczuk – ein Grenzgänger und sein Wirken Bohdan Osadczuk vereinte in seiner Person viele Rollen. Ausgerechnet von Deutschland aus warb er für die polnisch-ukrainische Verständigung. Von Oleksandra Bienert
Analyse Vitalii Rybak 21. Juli 2021 Putin verstehen: Die pro-russische Präsenz beim deutschen Facebook Auf Facebook teilt ein breites Netzwerk deutschsprachiger Gruppen und Seiten die Kreml-Narrative über die NATO, die USA und die Ukraine. Das zeigt ganz klar eine Analyse, die UkraineWorld durchgeführt hat....
Interview Anastasia Magazova 21. Juni 2020 Andrij Melnyk: “Die Ukrainer werden niemals auf die Krim verzichten” Andrij Melnyk, der Name des Botschafters der Ukraine in Deutschland, verschwindet seit Wochen nicht aus der deutschen Presse. Alles wegen Altkanzler Gerhard Schröder. Im Interview mit Anastasia Magazova für Ukraine...
RezensionAnastasiia Gusieva 13. Dezember 2019 Die Ukraine in Büchern deutschsprachiger Autoren Wussten Sie, dass die Ukraine in Werken von bekannten deutschsprachigen Autoren wie Heinrich Böll, Paul Celan, Rose Ausländer, Martin Pollak, Natascha Wodin, Erich Maria Rilke, Gregor von Rezzori und vielen...