Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Veranstaltungen Redaktion 07. März 2023 Das deutsche Ukrainebild – eine Folge von verdrängtem Imperialismus? Bei einer LibMod-Podiumsdiskussion im „Cafe Kyiv“ wurde über Stereotypen und „blinde Flecken“ in Bezug auf die Ukraine diskutiert. Dabei suchten die Diskutanten die Gründe auch in der deutschen Geschichte.
Veranstaltungen Redaktion 01. März 2023 Das Ukrainebild in Deutschland: Perspektiven aus beiden Ländern Das Zentrum Liberale Moderne lädt Sie herzlich ein zu unserer Podiumsdiskussion am 27. Februar 2023 von 11:30 bis 12:45 Uhr im Cafe Kyiv – im Rahmen des von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisierten Events: Cafe...
Veranstaltungen Redaktion 19. Dezember 2022 Winter der Solidarität mit der Ukraine Das Zentrum Liberale Moderne und die Allianz Ukrainischer Organisationen luden zur Veranstaltung „Winter der Solidarität mit der Ukraine“ am 14. Dezember in die Immanuelkirche ein.
Veranstaltungen Redaktion 23. November 2022 Buchpräsentation „Ukraine verstehen. Geschichte, Politik und Freiheitskampf” von Steffen Dobbert Am 22. November stellte Steffen Dobbert sein neues Buch „Ukraine verstehen. Geschichte, Politik und Freiheitskampf“ im Deutschen Theater vor. Anschließend im Gespräch: Mariam Lau, Marina Weisband, Viola von Cramon und Anastasia Magazova.
Appell Redaktion 16. November 2022 Jetzt ist der Moment: Der Ukraine helfen, diesen Kriegswinter zu überstehen! Wir appellieren an Bürger/innen, Verbände, Unternehmen und an die Bundesregierung, der Ukraine mit vereinten Kräften über den kommenden Kriegswinter zu helfen: mit Spenden, humanitärer und technischer Hilfe und mit den Waffen, mit denen die Zivilbevölkerung geschützt und die russischen Truppen zurückgedrängt werden können.
Dokumentation Redaktion 14. November 2022 Advocacy-Reise nach Brüssel: schnelle EU-Beitritts-verhandlungen, winterization und Beschlagnahmung eingefrorener russischer Vermögen Mitglieder der Werchowna Rada und ukrainische Expertinnen reisten vom 9. bis 10. November nach Brüssel, um sich für diese Ziele einzusetzen und sich mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und Vertretungen anderer...
Veranstaltungen Redaktion 22. Oktober 2022 „Defeating the darkness“ – Ukrainian Film Festival 2022 Unter dem Motto „Defeating the darkness“ fand vom 26. bis 30. Oktober 2022 das Ukrainian Film Festival in Berlin statt.
Veranstaltungen Redaktion 18. Oktober 2022 LibMod bei der Führungsakademie in Baden-Württemberg Am 28. September 2022 war LibMod bei der Führungsakademie Baden-Württemberg zu Gast.
Dokumentation Redaktion 17. Oktober 2022 Die baltischen Länder fordern ein Sondertribunal In einer gemeinsamen Erklärung haben die Außenminister Estlands, Lettlands und Litauens die Einrichtung eines Sondertribunals zur Untersuchung des Verbrechens der russischen Aggression gefordert.
Veranstaltungen Redaktion 07. Oktober 2022 Russische Militarisierung und „Ethnisches Engineering“ – wie ist die aktuelle Situation auf der besetzten Krim? Zum Hintergrundgespräch lud LibMod am 6. Oktober ein. Mit den Gästen Tamila Tasheva und Maria Tomak sprachen wir über die russisch besetzte Krim.
Redaktion 26. August 2022 Ukraine verstehen – das Quiz Wie gut kennst Du die Ukraine eigentlich? Finde es heraus, mit unserem „Ukraine verstehen“ – Quiz über Land und Leute!
Essay Redaktion 24. August 2022 „Ich bin in diesen Tagen sehr stolz, Ukrainerin zu sein“: Stimmen zum Unabhängigkeitstag Zum diesjährigen ukrainischen Unabhängigkeitstag haben wir einige unserer ukrainischen Kolleginnen bei LibMod gebeten, über die Bedeutung dieses Tages für sie und ihre Erinnerungen daran zu schreiben.
Dokumentation Redaktion 13. Juli 2022 Manifest der Zivilgesellschaft 2022 – Erklärung von Lugano Am 4. Juli haben Mitglieder der ukrainischen Zivilgesellschaft ein „Manifest der Zivilgesellschaft“ (Erklärung von Lugano) auf der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine („Ukraine Recovery Conference“) in Lugano vorgestellt. Nachstehend finden Sie...
Veranstaltungen Redaktion 24. Juni 2022 Ukraine Update | Bericht aus der Ostukraine Einladung zum Online-Briefing über die Lage in der Ukraine – mit Marieluise Beck und Ralf Fücks, die vor einer Woche aus Charkiw und Kyjiw zurückgekommen sind.