Autoren
Hier die Autorinnen und Autoren von ukraineverstehen.de.
Oleksandra Alekseeva
Juri Andruchowytsch
Yevhen Anhel
Yevhen Anhel ist Research Fellow am Institut für Wirtschaftsforschung und Politikberatung in Kyjiw. ...
alle Beiträge von Yevhen Anhel
Beate Apelt
Stanislaw Asejew
Anders Åslund
Ian Bateson
Ian Bateson ist freier Journalist und war Fellow beim Kennan Institute. ...
alle Beiträge von Ian Bateson
Marieluise Beck
Jan Claas Behrends
Jan Claas Behrends arbeitet als Historiker am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und unterrichtet osteuropäische Geschichte an der Humboldt Universität zu Berlin. ...
alle Beiträge von Jan Claas Behrends
Yevgenia Belorusets
Bogdan Ben
Oleksandra Betliy
Oleksandra Bienert
Oleksandra Bienert ist eine in der Ukraine geborene und in Berlin lebende Forscherin und Aktivistin. ...
alle Beiträge von Oleksandra Bienert
Danylo Bilyk
Maxim Borodin
Maxim Borodin ist ein Umweltaktivist und Abgeordneter des Stadtrates von Mariupol in der Südukraine. ...
alle Beiträge von Maxim Borodin
Sascha Borowik
Sascha Borowik ist Anwalt und Technologieunternehmer in München. Zwischen 2015 und 2017 war er stellvertretender Wirtschaftsminister der Ukraine und stellvertretender Gouverneur von Odesa. ...
alle Beiträge von Sascha Borowik
Conrad Breyer
Christoph Brumme
Christoph Brumme verfasst Romane und Reportagen. Seit dem Frühjahr 2016 lebt er in der ukrainischen Stadt Poltawa. ...
alle Beiträge von Christoph Brumme
Simone Brunner
Simone Brunner arbeitet als freie Journalistin mit Fokus Osteuropa. ...
alle Beiträge von Simone Brunner
Martin-Paul Buchholz
Martin-Paul Buchholz promoviert am Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Thema „Die ukrainischen Kirche vor der europäischen Frage“. Zur Zeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz im Projekt Religionsfrieden. ...
alle Beiträge von Martin-Paul Buchholz
Petro Burkovskyi
Petro Burkovskyi ist Senior Fellow der Stiftung Demokratische Initiative in Kyjiw. ...
alle Beiträge von Petro Burkovskyi
Sebastian Christ
Fabrice Deprez
Fabrice Deprez ist Ukraine-Korrespondent für die französische Tageszeitung „La Croix“ und assoziierter Wissenschaftler des Eurasien-Programms des Foreign Policy Research Institute. ...
alle Beiträge von Fabrice Deprez
Peter Dickinson
Peter Dickinson ist Nonresident Fellow beim Atlantic Council und Herausgeber der Zeitschriften Business Ukraine und Lviv Today. ...
alle Beiträge von Peter Dickinson
Martin Dietze
Martin Dietze ist ist 1. Vorsitzender des Deutsch-Ukrainischen Kulturvereins e.V. ...
alle Beiträge von Martin Dietze
André Eichhofer
André Eichhofer arbeitete er als Korrespondent für das Wirtschaftsmagazin Ost-West Contact in Kyjiw und berichtete für SPIEGEL-Online, Die Welt und n‑ost aus der Ukraine. ...
alle Beiträge von André Eichhofer
Regina Elsner
Regina Elsner ist Theologin und seit September 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien. ...
alle Beiträge von Regina Elsner
Rolf-Bernhard Essig
Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963 in Hamburg, lebt als Autor von Sachbüchern, Kinderbüchern, Prosa und Lyrik, als Publizist, Kritiker, Entertainer in Bamberg. ...
alle Beiträge von Rolf-Bernhard Essig
Olena Galuschka
Karoline Gil
Karoline Gil ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Dialoge und Leiterin des Bereichs Integration und Medien am Institut für Auslandsbeziehungen. ...
alle Beiträge von Karoline Gil
Sébastien Gobert
Sébastien Gobert ist Buchautor und freier Journalist in Kyjiw. Er schreibt vor allem für französischsprachige Medien. ...
alle Beiträge von Sébastien Gobert
Igor Gomonai
Viktoria Gorodinskaja
Gustav Gressel
Gustav Gressel ist seit November 2014 Senior Policy Fellow im Wider Europe Programme des European Council on Foreign Relations (ECFR) in Berlin. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf militärischen und strategischen Fragen in Osteuropa, insbesondere dem Krieg in der Ukraine. ...
alle Beiträge von Gustav Gressel
Michael Groys
Michael Groys arbeitet als politischer Berater, ist Mitglied der SPD und Schreibt für Tagesspiegel Causa zu Außen- und Sicherheitspolitik ...
alle Beiträge von Michael Groys
Ganna Grytsenko
Nataliya Gumenyuk
Maik Günther
Maik Günther ist Experte für Energiewirtschaft bei den Stadtwerken München und beschäftigt sich u.a. mit den weltweiten Gasmärkten. ...
alle Beiträge von Maik Günther
Yuriy Gurzhy
Yuriy Gurzhy ist in der Ukraine geboren und lebt in Berlin. Er ist Musiker, DJ, Komponist und Produzent. ...
alle Beiträge von Yuriy Gurzhy
Anastasiia Gusieva
Anastasiia Gusieva ist seit 2017 Teil von Ukraine in Deutschland und engagiert sich ehrenamtlich für die ukrainischen Projekte. ...
alle Beiträge von Anastasiia Gusieva
Roland Hackenberg
Roland Hackenberg ist Teamleiter des Monitoring, Visibility and Knowledge Management Team des U‑LEAD with Europe Programms. ...
alle Beiträge von Roland Hackenberg
Steffen Halling
Steffen Halling ist Doktorand an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen und Gastwissenschaftler in der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien der Stiftung Wissenschaft und Politik. ...
alle Beiträge von Steffen Halling
Imke Hansen
Imke Hansen ist eine interdisziplinär arbeitende Historikerin für Osteuropäische Geschichte mit Schwerpunkt Oral History. Als zivilgesellschaftliche Trainerin und Mentorin begleitet sie seit 2016 traumatisierte Menschen im ukrainischen Konfliktgebiet. ...
alle Beiträge von Imke Hansen
Oleksij Haran
Oleksij Haran ist Professor für Politikwissenschaft an der Nationalen Universität Kyiv-Mohyla Akademie & Forschungsdirektor der Democratic Initiatives Foundation. ...
alle Beiträge von Oleksij Haran
Melinda Haring
Rebecca Harms
André Härtel
André Härtel ist Visiting Researcher am IFSH. Er war DAAD-Fachlektor für Deutschland- und Europastudien an der Nationalen Universität Kyjiwer Mohyla-Akademie (2015–2020). ...
alle Beiträge von André Härtel
Ralf Haska

Richard Herzinger
Alyona Hetmanchuk
Alyona Hetmanchuk ist Direktorin des New Europe Center, ein ukrainischer Think-Tank zur Außenpolitik. ...
alle Beiträge von Alyona Hetmanchuk
Oksana Hrytsenko
Oksana Hrytsenko ist eine freiberufliche Journalistin mit Sitz in Kyjiw, die zuvor lange bei Kyiv Post arbeitete. ...
alle Beiträge von Oksana Hrytsenko
Ulrike Huhn
Ulrike Huhn ist als Osteuropa-Historikerin an der Universität Bremen tätig. ...
alle Beiträge von Ulrike Huhn
Armin Huttenlocher
Oksana Iliuk
Oksana Iliuk ist Kommunikationsexpertin und Analystin ...
alle Beiträge von Oksana Iliuk
Wilfried Jilge
Wilfried Jilge ist Osteuropahistoriker und Ukraine-Experte ...
alle Beiträge von Wilfried Jilge
Lennart Jürgensen
Lennart Jürgensen ist Masterstudent am Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin. Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten gehören Sprachen- und Geschichtspolitik im post-sowjetischen Raum. ...
alle Beiträge von Lennart Jürgensen
Khrystyna Karelska
Khrystyna Karelska ist Absolventin des College of Europe in Natolin und des Zentrums für Demokratiestudien in Kyjiw ...
alle Beiträge von Khrystyna Karelska
Angelina Kariakina
Angelina Kariakina ist Medienmanagerin und Journalistin bei Suspilne, dem öffentlichen ukrainischen Rundfunk ...
alle Beiträge von Angelina Kariakina
Ruslan Kermach
Ruslan Kermach freiberuflicher politischer Analyst und assoziierter Experte bei der Ilko Kucheriv Democratic Initiatives Foundation (DIF). ...
alle Beiträge von Ruslan Kermach
Robert Kirchner
Eduard Klein
Eduard Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Osteuropa in Bremen und Redakteur der Fachzeitschrift Ukraine-Analysen. ...
alle Beiträge von Eduard Klein
Philip Klein
Philip Klein Philip Klein arbeitet als freier Journalist zum postsowjetischen Raum. ...
alle Beiträge von Philip Klein
Nikolai Klimeniouk
Nikolai Klimeniouk, lebt seit 2014 als freier Autor in Berlin und schreibt regelmäßig für deutsche und europäische Medien. Seit 2019 ist er Projektleiter der „Inititative Quorum“. ...
alle Beiträge von Nikolai Klimeniouk
Peter Koller
Peter Koller ist Reisebuchautor und betreibt ein auf Bahnreisen spezialisiertes Reisebüro in Berlin. ...
alle Beiträge von Peter Koller
Anna Korbut
Anna Korbut ist Journalistin und Academy Associate beim Russia and Eurasia Programme am Chatham House. ...
alle Beiträge von Anna Korbut
Miriam Kosmehl
Bozhena Kozakevych
Bozhena Kozakevych ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entangled History of Ukraine, Europa-Universität Viadrina Frankfurt. ...
alle Beiträge von Bozhena Kozakevych
Andrius Kubilius

Dmytro Kuleba
Dmytro Kuleba ist Diplomat und Politiker. Seit März 2020 ist er Außenminister der Ukraine. ...
Maria Kuwschinowa
Yaroslav Lepko
Yaroslav Lepko ist Mitbegründer von LAKO, einer ukrainischen Digitalagentur. Zuvor arbeitete er in einigen führenden Anwaltskanzleien und beriet IT- und Telekommunikationsunternehmen. ...
alle Beiträge von Yaroslav Lepko
Serhiy Leshchenko
Serhiy Leshchenko ist ein ukrainischer Journalist, Politiker und Aktivist, ehemaliger Abgeordneter der Werchowna Rada (8. Legislaturperiode). Derzeit schreibt er für die Kyiv Post. ...
alle Beiträge von Serhiy Leshchenko
Anastasiia Gusieva, Lesja Seifert
John Lough
John Lough ist Geschäftsführer der JBKL Advisory Ltd, einer Strategieberatungsfirma und Associate Fellow des Russia & Eurasia Programms bei Chatham House in Großbritannien. ...
alle Beiträge von John Lough
Marian Madeła
Anastasia Magazova
Anastasia Magazova ist freiberufliche Journalistin für die taz und Deutsche Welle. Derzeit ist sie Stipendiatin des Europäischen Journalisten-Fellowships der FU Berlin (2019–2020) ...
alle Beiträge von Anastasia Magazova
Olena Makarenko
Olena Makarenko ist Journalistin bei Euromaidan Press, einem englischsprachigen Grassroots-Medium über die Ukraine. ...
alle Beiträge von Olena Makarenko
Oleksandra Matviichuk
Veronika Melkozerova
Veronika Melkozerova ist eine freie Journalistin mit Sitz in Kyjiw. Derzeit arbeitet sie bei NBC News Universal mit. ...
alle Beiträge von Veronika Melkozerova
Evgeniya Molyar
Bohdan Nahailo
Bohdan Nahailo ist ein britisch-ukrainischer Journalist und ehemaliger hochrangiger Beamter der Vereinten Nationen. ...
alle Beiträge von Bohdan Nahailo
Christian Neef
Christian Neef beschäftigt sich als SPIEGEL-Korrespondent seit über drei Jahrzehnten mit der Berichterstattung aus Russland bzw. der Sowjetunion, dem Kaukasus, Zentralasien und Osteuropa. ...
alle Beiträge von Christian Neef
Mattia Nelles
Mattia Nelles ist Programmdirektor für die Ukraine beim Zentrum Liberale Moderne und als Redakteur verantwortlich für Ukraine verstehen. ...
alle Beiträge von Mattia Nelles
Sonja Schiffers, Nicola Habersetzer
Ewa Dąbrowska, Oliver Müser
Elena Ostanina

Oksana Pachlowska
Olena Pavlenko
Tanja Penter
Veronika Perepelitsa
Ingo Petz

Witali Portnikow

Andrij Portnov
Andrii Portnov
Andrii Portnov ist Professor für Entangled History of Ukraine an der Viadrina-Universität (Frankfurt/Oder) und Leiter des Forschungsnetzwerks „Prisma Ukraïna“ in Berlin. ...
alle Beiträge von Andrii Portnov
Jurko Prochasko
Daniela Prugger
Daniela Prugger arbeitet als freie Korrespondentin in der Ukraine. ...
alle Beiträge von Daniela Prugger
Inga Pylypchuk
Inga Pylypchuk ist freie Journalistin und schreibt unter anderem für die „Welt“, „Welt am Sonntag“, „Focus“, „Deutsche Welle“ und ostpol. ...
alle Beiträge von Inga Pylypchuk
Maryna Rabinovych
Christoph Becker, Ralf Fücks
Marc Raymond Wilkins
Yuliana Romanyshyn
Yuliana Romanyshyn ist ukrainische freiberufliche Journalistin und Datenanalytikerin mit Sitz in Estland. Zuvor arbeitete sie für die Kyiv Post. ...
alle Beiträge von Yuliana Romanyshyn
Grzegorz Rossoliński-Liebe
Grzegorz Rossoliński-Liebe arbeitet als Historiker an der Freien Universität Berlin. Er veröffentlichte die erste wissenschaftliche Biographie von Stepan Bandera. ...
alle Beiträge von Grzegorz Rossoliński-Liebe
Marcel Röthig
Marcel Röthig ist Landesvertreter der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Ukraine und Belarus. ...
alle Beiträge von Marcel Röthig
Vitalii Rybak
Vitalii Rybak ist Journalist und Koordinator von UkraineWorld, einer Initiative, die Journalisten und Experten mit Ukraine-Expertise zusammenbringt. Zuvor arbeitete er für Internews Ukraine und das Magazin The Ukrainian Week zu den Beziehungen der Ukraine zu Europa und Deutschland. ...
alle Beiträge von Vitalii Rybak

Maria Sannikova-Franck
Manuel Sarrazin
Manuel Sarrazin ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher für Osteuropapolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen. Er ist Mitglied im Europaausschuss und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. ...
alle Beiträge von Manuel Sarrazin
Viktoria Savchuk
Viktoria Savchuk ist eine ukrainische Juristin und Aktivistin aus Kyjiw. Sie ist die Redakteurin bei der Initiative „Berlin Info-Point Krim“, war bei der NGO „CrimeaSOS“ tätig und arbeitet derzeit beim Zentrum Liberale Moderne. ...
alle Beiträge von Viktoria Savchuk
Viktor Savinok
Viktor Savinok ist Doktorand der Politikwissenschaft und Verwaltung an der Maria Curie-Sklodowska Universität Lublin. ...
alle Beiträge von Viktor Savinok
Andreas Schwabe
Kateryna Semchuk
Alya Shandra
Alya Shandra ist Chefredakteurin von Euromaidan Press, einem englischsprachigen Grassroots-Medium über die Ukraine. Alya hat einen Hintergrund in der Umweltforschung und im Aktivismus. ...
alle Beiträge von Alya Shandra
Iryna Shyba
Iryna Shyba ist Projektleiterin der NGO „DEJURE Foundation“ mit Sitz in Kiew, Ukraine. ...
alle Beiträge von Iryna Shyba
Gerhard Simon
Julia Skok
Timothy Snyder
Mariia Solkina
Mariia Solkina ist politische Analystin bei der Ilko Kucheriv Democratic Initiatives Foundation (DIF) und Mitbegründerin der Kalmius-Gruppe. ...
alle Beiträge von Mariia Solkina
Sergej Sumlenny
Sergej Sumlenny ist ist Büroleiter der Heinrich-Boell-Stiftung in Kyjiw. ...
alle Beiträge von Sergej Sumlenny
Denis Trubetskoy
Oleh Tudan
Oleh Tudan ist ukrainischer Journalist und Blogger aus Tscherniwzi. ...
alle Beiträge von Oleh Tudan
Andreas Umland
Andreas Umland ist Senior Expert am Ukrainian Institute for the Future in Kyjiw und Herausgeber der Buchreihe „Soviet and Post-Soviet Politics and Society“ beim ibidem-Verlag Stuttgart. ...
alle Beiträge von Andreas Umland

Nadiya Vertebna
Nikolaus von Twickel
Nikolaus von Twickel ist Redakteur der Webseite „Russland verstehen“ im Zentrum Liberale Moderne. 2015/16 war er Medienverbindungsoffizier für die OSZE-Beobachtungsmission in Donezk. ...
alle Beiträge von Nikolaus von Twickel
Tobias Wals
Tobias Wals promoviert am Münchner Institut für Zeitgeschichte über die ukrainische Stadt Schytomyr im Zweiten Weltkrieg. ...
alle Beiträge von Tobias Wals
Anna Veronika Wendland
Iwan Werstjuk
Torsten Wöllert
Mykola Worobiow
Mykola Worobiow ist ukrainischer Journalist; er war 2017–2018 Austrian Marshall Plan Foundation Fellow an der Johns Hopkins Universität (SAIS). ...
alle Beiträge von Mykola Worobiow
Mariya Yaroshko
Mariya Yaroshko ist stellvertretende Projektleiterin im Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialog (APD). ...
alle Beiträge von Mariya Yaroshko
Volodymyr Yermolenko
Volodymyr Yermolenko ist ukrainischer Philosoph und Chefredakteur von UkraineWorld.org. ...
alle Beiträge von Volodymyr Yermolenko
Yaroslav Yurchyshyn
Johann Zajaczkowski
Johann Zajaczkowski promoviert an der Universität Bonn zu den ukrainischen Freiwilligenbataillonen und ist als Finanzkoordinator für den Europäischen Austausch und insbesondere die Kyjiwer Gespräche tätig. ...
alle Beiträge von Johann Zajaczkowski
Kateryna Zarembo
Serhij Zhadan
Mykhailo Zhernakov
Mykhailo Zhernakov ist Direktor der DeJuRe-Stiftung, einer Organisation zur Förderung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine. ...
alle Beiträge von Mykhailo Zhernakov