VeranstaltungenRedaktion 24. Juni 2022 Ukraine Update | Bericht aus der Ostukraine Einladung zum Online-Briefing über die Lage in der Ukraine – mit Marieluise Beck und Ralf Fücks, die vor einer Woche aus Charkiw und Kyjiw zurückgekommen sind.
VeranstaltungenRedaktion 13. April 2022 Russia’s atrocities in Ukraine: war crimes, crimes against humanity or genocide? Russia has committed massive and grave war crimes from the beginning of its full-scale invasion of Ukraine. The webinar, organized on 12 April 2022 by LibMod, Chatham House, and Atlantic council,...
VeranstaltungenRedaktion 09. Februar 2022 Nie wieder Krieg! Das Zentrum Liberale Moderne lädt zur Online-Veranstaltung „Nie wieder Krieg!“ am 23. Februar um 11 Uhr mit deutschen und ukrainischen Politiker/innen ein, um über die Antwort auf die russischen Kriegsdrohungen und...
VeranstaltungenRedaktion 17. September 2021 „Realms of Phantasies“ – Ukrainian Film Festival 2021 Unter dem Motto „Realms of Phantasies“ findet vom 7. bis 17. Oktober 2021 das Ukrainian Film Festival in Berlin und Stuttgart als hybride on- und offline Veranstaltung statt.
VeranstaltungenRedaktion 11. September 2021 Wirtschaftliche Integration der Ukraine in die EU: Was wurde erreicht – was steht noch aus? Bei der Umsetzung des Assoziierungsabkommens der Ukraine mit der EU gibt es noch viel zu tun. Künftige Fortschritte hängen sowohl von Kyjiw als auch von Brüssel ab. Das ist das...
VeranstaltungenRedaktion 27. August 2021 Vorstellung der Karte „Ukrainische Orte in Berlin“ In Zusammenarbeit mit CineMova und der Deutsch-Ukrainischen Akademischen Gesellschaft haben wir zur Vorstellung der Karte „Ukrainische Orte in Berlin“ eingeladen. Die Karte wird am Montag, 6. September, bei „Ukraine verstehen“ veröffentlicht.
VeranstaltungenRedaktion 06. Mai 2021 Making the European Green Deal happen. Ukraine’s impact on a climate-neutral continent How can Ukraine develop a comprehensive climate policy and reach a political consensus on Green Deal? This we discussed with Lesia Vasylenko, Georg Zachmann, and Oleksandr Diachuk on May 11th.
VeranstaltungenRedaktion 19. April 2021 Russische Eskalation an der ukrainischen Grenze: Droht ein großer Krieg? Das Zentrum Liberale Moderne lud zur Online-Diskussion „Russische Eskalation an der ukrainischen Grenze: droht ein großer Krieg?“ mit Rebecca Harms, Wilfried Jilge, André Härtel und Marieluise Beck ein.
VeranstaltungenDr. Iryna Solonenko 30. März 2021 Ukraine Insights Bericht 1 Am 25. März 2021 hielt LibMod die erste Sitzung seiner informellen Diskussionsreihe Ukraine Insights ab. Diese Reihe baut auf den Ukraine Lunch-Time Advocacy Talks auf, die von LibMod in den Jahren...
VeranstaltungenRedaktion 23. Februar 2021 Sanctions against Viktor Medvedchuk and his allies: implications for domestic politics and national security of Ukraine Am 01. März lud das Zentrum Liberale Moderne zur Online-Diskussion mit deutschen und ukrainischen Gästen ein, um über die Sanktionen gegen den pro-russischen Oligarchen Viktor Medwedtschuk und seine Geschäftspartner zu sprechen.
VeranstaltungenRedaktion 22. Oktober 2020 „Seeing the unseen“ – Ukrainian Film Festival Berlin Unter dem Motto „Seeing the unseen” findet vom 5. bis 8. November 2020 Ukrainian Film Festival Berlin (UFFB) als hybrides on-und offline Event statt. Ukraine verstehen kooperiert als Medienpartner.
Veranstaltungen 11. Oktober 2018 Odessa Gedenkveranstaltung Am 12. Oktober 2018 gedenken wir gemeinsam der Opfer des Massakers in Odessa vom Oktober 1941 gedenken.
Veranstaltungen 31. Mai 2018 Diskussionsveranstaltung: Die Ukraine zwischen Korruption und Reformen. Wo hakt es auf dem Weg zur Demokratie? Am 5. Juli 2018 findet an der Universität Köln eine Diskussionsveranstaltung zu den Reformen in der Ukraine und dem schwierigen Weg des Landes zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie statt.
Veranstaltungen 08. Mai 2018 Film & Diskussion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ am 16. Mai in Hamburg Am 16. Mai 2018 findet im Amerikazentrum Hamburg eine Vorführung des Dokumentarfilms „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschließender Diskussion statt.
Veranstaltungen 09. März 2018 Lunchgespräch: Der Krieg im Donezbecken, die Zukunft der Krim und die westliche Osteuropapolitik Am 21. März 2018 findet im Rahmen der Ukraine-Woche in Berlin eine Veranstaltung zum Krieg in der Ostukraine, der Zukunft der Krim und der deutschen Ostpolitik statt.
Veranstaltungen 21. Dezember 2017 Filmmatinee mit Diskussion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ am 21. Januar in Oldenburg Am 21. Januar 2018 findet im Cine‑k in Oldenburgeine Vorführung des Dokumentarfilms „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschließender Diskussion statt.
Veranstaltungen Filmvorführung mit Diskussion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ am 17. Januar in Frankfurt/Oder Am 17. Januar 2018 findet an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder eine Vorführung des Dokumentarfilms „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschließender Diskussion statt.
Veranstaltungen 30. November 2017 Diskussionsveranstaltung: „Reformen in der Ukraine – ist das Glas halb voll oder halb leer?” Am Mittwoch, den 6. Dezember, findet in der estnischen Botschaft in Berlin eine Diskussionsveranstaltung statt zum Thema „Reformen in der Ukraine. Ist das Glas halb voll oder halb leer?”
Veranstaltungen 13. November 2017 Filmvorführung mit Diskussion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ Am 16. November 2017 findet im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main eine Vorführung des Dokumentarfilms „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschließender Diskussion statt.