Deutsch-ukrainische Geschichten einer gemeinsamen Vergangenheit
„Die Zukunft der Ukraine liegt in Europa“ – das Ukraine-Team des Zentrums Liberale Moderne lädt Sie herzlich zu einer Neuauflage des Cafe Kyiv am 19. Februar 2024 in Berlin und besonders zur Podiumsdiskussion „Deutsch-ukrainische Geschichten einer gemeinsamen Vergangenheit“ ein.
Deutschland und die Ukraine sind aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit eng miteinander verbunden, auch jenseits der Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs. Die beiden Länder blicken auf eine lange Geschichte des geistigen und kulturellen Austauschs, der Migration und der diplomatischen Beziehungen zurück. Trotzdem kommt die Ukraine in deutschen Medien oft nur bruchstückhaft und im Zusammenhang mit dem aktuellen russischen Angriffskrieg und gesellschaftlichen Umwälzungen vor.
Deshalb gibt das Zentrum Liberale Moderne im September 2024 einen Sammelband zur gemeinsamen deutsch-ukrainischen Geschichte heraus, der kulturellen Austausch, Migration und diplomatische Beziehungen in den Mittelpunkt stellt.
Wie wurde und wird das jeweils andere Land wahrgenommen? Welche kulturellen und intellektuellen Transfers gab es zwischen beiden Ländern? Welche Rolle spielten Migration und Reiseerfahrungen?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit:
- Prof. Dr. Gelinada Grinchenko (Co-Sprecherin der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission, Philipp Schwarz Fellow an der Bergischen Universität Wuppertal)
- Prof. Dr. Oksana Mikheieva (UNET-Fellow am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), Ukrainische Katholische Universität Lwiw)
- Prof. Dr. Jan Claas Behrends (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)
- Dr. Franziska Davies (Ludwig-Maximilians-Universität München, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam)
Moderation: Marieluise Beck (Zentrum Liberale Moderne)
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Das detaillierte Programm des von der Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen organisierten Events Cafe Kyiv – Die Zukunft der Ukraine liegt in Europa finden Sie hier.
Sie finden unsere Podiumsdiskussion im Raum „Chernivtsi“ (Kino 5) im Colosseum Berlin, Schönhauser Allee 123 (Eingang Gleimstraße), 10437 Berlin.
Gefördert durch:
Verwandte Themen
Newsletter bestellen
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.
