Vyacheslav Likhachev

Porträt Likhachov

Vyacheslav Likhachev ist ein aus Russland stammender Israeli. Historiker, politischer Analyst. Mitglied des Expertenrats des Zentrums für bürgerliche Freiheiten. Leiter der Nationalen Gruppe zur Überwachung der Minderheitenrechte. Seit fünfzehn Jahren leitet er ein Programm zur Überwachung von Hasskriminalität in der Ukraine.

Seit mehr als zwanzig Jahren befasst er sich mit Fremdenfeindlichkeit und rechtsextremen Bewegungen im postsowjetischen Raum. Autor der Bücher „Nazismus in Russland“, „Rechtsextremismus in der Ukraine: Das Phänomen der 'Svoboda'". Autor von Forschungsberichten wie „The Far Right in the Conflict between Russia and Ukraine“, „Far-right Extremism as a Threat to Ukrainian Democracy“ und anderen.

Er war aktiv an der Erhaltung des jüdischen historischen und kulturellen Erbes beteiligt. Er ist Gründer des Czernowitzer Museums für die Geschichte und Kultur der bukowinischen Juden. Er arbeitete im Holocaust-Museum der israelischen Nationalen Gedenkstätte für die Opfer der Katastrophe und des Heldentums Yad Vashem (Jerusalem). Er unterrichtete am Institut für Asien und Afrika der Staatlichen Universität Moskau und an der Nationalen Universität "Kyiv-Mohyla Academy".

Porträt Likhachov