• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Angriff auf die ukrai­ni­sche Ener­gie­infra­struk­tur: trotz mas­si­ver Zer­stö­run­gen kein Erfolg für Putin

    Gesell­schaft und Politik in der Ukraine haben der Kor­rup­tion den Kampf angesagt

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    „Ohne Memes würde ich nicht über­le­ben“– Resi­li­enz in der Ukraine

    Wie leben Men­schen mit Behin­de­run­gen unter Kriegs­be­din­gun­gen in der Ukraine?

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Ukraine: Wie ist die wirt­schaft­li­che Lage unter Kriegsbedingungen?

    „Eine solche Minen­be­las­tung habe ich vorher noch nie gesehen“

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    „In weiße Lumpen gehüllt stieg er auf das Fahrrad und fuhr voraus“

    „Gebt uns Eisen, wir geben unsere Leben“

  • Völ­ker­recht

    Völkerrecht gegen Völkermord

    Mit dem Rückzug rus­si­scher Truppen kommen immer mehr Beweise für deren Kriegs­ver­bre­chen und Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit zum Vor­schein. Ermittler:innen sammeln Beweise und bringen diese vor inter­na­tio­nale Gerichte.

    Alle Beiträge anzeigen

    Son­der­tri­bu­nal für Russ­lands Angriffskrieg

    Truth Hounds: Doku­men­ta­tion des Unfassbaren

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

Jakob Hauter

Porträt Hauter

Dr. Jakob Hauter promovierte an der School of Slavonic and East European Studies (SSEES) des University College London. Sein Promotionsprojekt beschäftigte sich mit dem Verhältnis interner und externer Faktoren während der Eskalation des Krieges in der Ostukraine und mit dem Potenzial von Internetmedien als Quellen für die wissenschaftliche Analyse dieses Eskalationsprozesses. Er war als Mitglied des Rechercheteams maßgeblich am Ilowajsk-Projekt von Forensic Architecture beteiligt.
Porträt Hauter

Analyse Jakob Hauter 20. April 2022

Frieden um welchen Preis?

Fünf Thesen zu Russ­lands Krieg in der Ukraine von Jakob Hauter, Dok­to­rand an der School of Sla­vo­nic and East Euro­pean Studies (SSEES) des Uni­ver­sity College London.

Analyse Jakob Hauter 13. April 2021

Eska­la­tion des Kon­flik­tes im Donbas – vor sieben Jahren und heute

Der Auf­marsch rus­si­scher Truppen an den Grenzen zur Ukraine ver­setzt die Ukraine und den Westen in Alarm­be­reit­schaft. Jakob Hauter unter­sucht die pri­mä­ren Gründe für den Krieg im Donbas.

Analyse Jakob Hauter 02. September 2019

llo­wa­jsk – Land­karte einer Invasion

Das Lon­do­ner Recher­che­kol­lek­tiv Foren­sic Archi­tec­ture hat Belege für die Teil­nahme rus­si­scher Streit­kräfte an der Schlacht von Ilo­wa­jsk zusam­men­ge­tra­gen und in Form einer inter­ak­ti­ven Inter­net­platt­form ver­öf­fent­licht. Von Jakob Hauter

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt