Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Analyse Denis Trubetskoy 26. Oktober 2021 Corona in der Ukraine: Die Welle der Ungeimpften Die Ukraine hat eine der niedrigsten Impfquoten in Europa und kämpft gerade gegen die bisher schwerste Covid-Welle. Die Einführung der Impfpflicht für einige Berufe sowie Freiheiten für Geimpfte sollen nun...
Kommentar Marieluise Beck 20. April 2021 Offener Brief an die Freunde in der Ukraine Brief gegen den Krieg – „Wir müssen dem Kreml sagen: Ihr habt die Wahl. Mit einer freien Ukraine oder gegen uns.“
Analyse Ian Bateson 01. Februar 2021 Impfstoff als Mittel der Politik: Wie die Ukraine um ihre Vakzinierung ringt Den COVID-19-Impfstoff hat die Ukraine bisher noch nicht bekommen. Die EU verspricht Hilfe, steht aber auch mit der Ukraine in Konkurrenz. Die Pandemie bleibt international, doch die Lösungen sind immer...
Analyse Fabrice Deprez 16. Juni 2020 Warum Wolodymyr Selenskyj ukrainische Oligarchen im Kampf gegen das Coronavirus verpflichtet Petro Poroschenko versprach, das Land von den Oligarchen zu befreien. Doch er scheiterte. Sein Nachfolger im Präsidialamt, Wolodymyr Selenskyj, hofft dagegen, die Oligarchen für den Dienst am Staat zu gewinnen....
Reportage Veronika Perepelitsa 21. Mai 2020 Quarantäne in Slowjansk: Wie eine Stadt in der Ostukraine unter dem Shutdown lebt Covid-19-Pandemie trifft die ostukrainische Stadt Slowjansk besonders hart. In der 110.000 Einwohner-Stadt leben 70 Prozent Senioren, die zur Risikogruppe gehören. Dazu kommt, dass den anderen Einwohnern durch die Quarantäne die...
Reportage Oleh Tudan 17. Mai 2020 Ärzte versuchen alles, doch das System versagt. Wie die Region Tscherniwzi mit der Quarantäne umgeht In der Ukraine tauchte das Coronavirus erstmals in der Region Tscherniwzi im Südwesten des Landes auf. Am 3. März wurde das Virus bei einem Mann bestätigt, der gerade aus Italien zurückgekehrt...
Pressemitteilung 16. Mai 2020 Ukrainische Zivilgesellschaft nach der COVID-19-Pandemie Am 15. Mai 2020 fand ein digitales Gespräch „Ukrainische Zivilgesellschaft nach der COVID-19-Pandemie“ mit drei Aktivistinnen aus der Ukraine und Deutschland über den Umgang der NGOs mit der Corona-Krise statt.
Kolumne Angelina Kariakina 15. Mai 2020 Wie betreibt man Journalismus in Krisenzeiten im Interesse der Gemeinschaft Journalismus wird nicht nur durch Clicks und Rankings bewertet, sondern auch durch Vertrauen. Ukrainische und britische Journalisten und Soziologen haben sich zum experimentellen public interest journalism lab zusammengetan und herausgefunden,...
Analyse Andreas Umland 05. Mai 2020 Die Coronakrise belegt einmal mehr, was die Ukraine bereits wusste: Die jetzige UNO funktioniert nicht Bereits zu Beginn des Donbas-Krieges zeigte sich, dass etablierte internationale Organisationen wie die UNO unwirksam sind, um den seit sechs Jahren andauernden Krieg zwischen der Ukraine und Russland zu beenden....
Kommentar Nataliya Gumenyuk 30. April 2020 Wenn Vertrauen alles ist – COVID-19 in einer polarisierten Ukraine Die Reaktion der ukrainischen Regierung auf die Pandemie hat dramatisch unterschiedliche Bewertungen erhalten. Die Regierung Selenskyj hat schon früh eine strikte Quarantäne erklärt und das Großkapital mobilisiert. Die Maßnahmen erfreuen ...
Interview Mattia Nelles 28. April 2020 Ulana Suprun: „Staatliche Stellen nutzen die Quarantäne, um weniger transparent zu werden“ Die weltweite Corona-Pandemie trifft die Ukraine hart, da oft die medizinische Ausstattung veraltet oder Mangelware ist. Dazu gab es mehrere Wechsel im Gesundheitsministerium allein 2020. Unser Redakteur Mattia Nelles wollte...
Pressemitteilung 25. April 2020 COVID-19-Pandemie: die Rolle der Kirche in der Ukraine Am 24. April 2020, eine Woche nach dem orthodoxen Ostern, veranstaltete das Zentrum Liberale Moderne ein englischsprachiges Online-Gespräch zur Rolle der Kirche während der Corona-Krise.
Analyse Oksana Iliuk 22. April 2020 Krisenkommunikation in Zeiten COVID-19: Wie effizient kommunizieren die Behörden? Das Vertrauen der ukrainischen Bevölkerung in ihre Behörden und politische Führung ist historisch gering. Laut KIIC trauen nur 46 Prozent der Bevölkerung Selenskyj- vor fünf Monaten lag der Wert noch...
Kolumne Volodymyr Yermolenko 17. April 2020 Warum man sich den Kampf der Ukraine gegen das Virus genauer ansehen sollte Die Ukraine hat frühzeitig drastische Maßnahmen ergriffen, um die Corona-Pandemie einzugrenzen. In seiner Kolumne beschreibt Wolodomyr Jermolenko, warum es sich lohnt, die Reaktion der Ukraine und die Einstellungen der Ukrainer...
Analyse Oksana Iliuk 16. April 2020 Panische Angst vor einer Pandemie – Ukrainer und Gruppenchats Viele Falschmeldungen um COVID-19 kursieren zur Zeit online. Vor allem weitergeleitete Nachrichten in Gruppenchats machen die Runde. In der Ukraine sind vor allem Nutzer des Chat-Dienstes Viber ungeschützt vor Fake...
Fotostrecke 15. April 2020 COVID-19 in Tscherniwzi (Fotostrecke) In der Region Tscherniwzi (früher Czernowitz) wurde der erste COVID-19 Fall Anfang März festgestellt und auch Wochen später hat die Region die zweithöchste Anzahl von Infizierten. Die Region wurde als...
Analyse Nikolaus von Twickel 14. April 2020 Der Umgang mit COVID-19 in den „Volksrepubliken“ Die Ukraine ist in der Coronakrise mit 3.372 Infizierten und 98 Toten (Stand 14. April) nicht gerade im Zentrum der weltweiten Aufmerksamkeit. Dabei liegt im Osten des Landes eine der gefährdetsten...
Reportage Oksana Iliuk 11. April 2020 Rückkehr nach Hause: Quarantäne vs. Wirklichkeit Die ersten ukrainischen Heimkehrer*innen, die aus Wuhan in eine organisierte Quarantäne kamen, wurden noch von Einheimischen bei der Anreise angegriffen. Doch sollte es nun allen Heimkehrern so ergehen? Fünfzehn Ukrainer*innen...
Kolumne Denis Trubetskoy 10. April 2020 Die Ukraine benötigt eine perfekte Exit-Strategie aus der Corona-Krise Kyjiw geht die Corona-Krise größtenteils richtig an. Doch schon bald haben die meisten Ukrainer keine Ersparnisse mehr. Deswegen muss bis Mitte Mai eine perfekte Exit-Strategie her, die sowohl die Belange...
Reportage Nataliya Gumenyuk 09. April 2020 COVID-19 in den besetzten Gebieten Zwei Millionen Menschen leben auf der von Russland annektierten ukrainischen Halbinsel Krim- weitere 3,5 Millionen in den besetzten Teilen des Donbas. Die überwiegend alten Menschen sind besonders von COVID-19 bedroht. Wie...
Kommentar Olena Makarenko 06. April 2020 Ukrainische Kultur kämpft um ihre Rettung Die ukrainische Regierung revidiert das Budget des Landes, um die Folgen der Coronavirus-Pandemie und der Quarantänebeschränkungen zu bewältigen. Der erste Gesetzesentwurf zur Kürzung sah wesentliche Budgetstreichungen im Kulturbereich vor. Zur...
03. April 2020 Donbas & Corona: Ukraine’s Two Wars Am 08. April lädt das Zentrum Liberale Moderne in Kooperation mit der East Europe Foundation zu einer Online Diskussion auf Englisch zur Lage im Donbas und zum Minsker Friedensprozess in Zeiten...
Kolumne Oleksandra Bienert Ukrainische Zivilgesellschaft in den Zeiten von COVID-19 In den Zeiten der Corona-Pandemie haben viele Träger der ukrainischen Zivilgesellschaft ihre Arbeit schnell in kreativer Weise verändert. Nach wie vor agiert die fragile Zivilgesellschaft, aber unter sehr schwierigen Bedingungen....
Kommentar Veronika Melkozerova 02. April 2020 Zweiklassenmedizin in der Corona-Krise Viele Ukrainer hoffen auf mehr Gleichheit durch das Coronavirus – doch sie haben die Rechnung ohne die ukrainischen Superreichen gemacht, die die Zustände in den ukrainischen Krankenhäusern nicht hinnehmen und...
Pressemitteilung The Economic Impact of Covid-19 on Ukraine Die Corona-Krise wirkt sich besonders negativ auf die ukrainische Wirtschaft auf. Die Auswirken diskutierten wir mit deutschen und ukrainischen Experten.
Pressemitteilung 27. März 2020 Corona-Krise in der Ukraine Am 25. März lud Ukraine verstehen zum Online Gespräch zur aktuellen Lage in der Ukraine zwei in der Ukraine lebenden Journalisten ein.
Kommentar Denis Trubetskoy 23. März 2020 Corona-Krise in der Ukraine: Angst vor der Realität Der Donbas-Krieg und die Krim-Annexion sind derzeit nicht die einzigen Probleme für die Ukraine. Mit drastischen Maßnahmen kämpft Kyjiw auch gegen die Verbreitung des Coronavirus. Denn die Dunkelziffer an Infektionen...