Deportation von Ukrainern seit Beginn der russischen Invasion – völkerrechtliche Einordnung und Empfehlungen
Analyse Dr. Iryna Solonenko 01. Februar 2023 Gesellschaft und Politik in der Ukraine haben der Korruption den Kampf angesagt Die jüngste Welle an Entlassungen zeigt, dass die Korruptionsbekämpfung in der Ukraine erfolgreich ist. Welche Faktoren dafür entscheidend sind und was noch zu tun bleibt, analysiert Iryna Solonenko.
Analyse Inga Pylypchuk 19. März 2019 Watergate-Affäre auf Ukrainisch? Ein Korruptionsskandal, der für Poroschenko gefährlich werden kann Eine investigative Recherche über die Korruption in der ukrainischen Rüstungsindustrie erschüttert das Land. Der Präsident Petro Poroschenko entlässt sogar einen engen Verbündeten. Wie wird das die Präsidentschaftswahl beeinflussen? Von Inga Pylypchuk
Mattia Nelles 05. März 2019 Gerichtsentscheid stellt enormen Rückschlag im Kampf gegen die Korruption dar Am 26. Februar annullierte das ukrainische Verfassungsgericht einen entscheidenden Artikel des ukrainischen Strafgesetzes zu illegaler Bereicherung. Bis dato war dieser Paragraf ein wichtiges rechtliches Mittel der Ermittlungsbehörden und der Zivilgesellschaft. Von...
Analyse Iryna Shyba 03. Dezember 2018 Wer wird korrupte Politiker und Beamte in der Ukraine verurteilen? Die Berufung des mit großer Spannung erwarteten Hohen Antikorruptionsgerichts (HACC) hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Im Dezember findet unter Beteiligung internationaler Experten die engere Auswahl der finalen Kandidaten statt. Was...
Analyse John Lough 16. August 2018 Strafmaßnahmen alleine sind unzureichend! Auch vier Jahre nach der „Revolution der Würde“ sind keine hochrangigen Politiker, Beamten oder Geschäftsleute wegen Korruption verurteilt worden. In und außerhalb der Ukraine wird dies als Scheitern der Antikorruptionsmaßnahmen...
Danylo Bilyk 01. August 2018 Kampf gegen die Korruption in der Ukraine: Ewiges Mantra des Westens Das Wort „Korruption“ liegt schnell auf der Zunge, wenn es um die Ukraine geht. Westliche Partner machen Korruptionsbekämpfung zur Auflage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kiew. Doch die Umsetzung kommt...
Analyse Tetiana Goncharuk 04. Juni 2018 Erfolge und Probleme der Polizeireform in der Ukraine Die Polizeireform in der Ukraine war eine der ersten Reformen nach dem Zusammenbruch des Janukowytsch-Regimes. Sie ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Schaffung einer Rechtsordnung nach europäischem Vorbild,...
Kommentar Anna Veronika Wendland 28. Mai 2018 Wer von der Korruption in Russland nicht reden will, sollte von der Korruption in der Ukraine schweigen Während über Korruption in Russland in der deutschen Debatte gerne hinweggesehen wird, wird die Ukraine als korrupter „failed state” abgestempelt – doch dieser Vergleich hinkt. Ein Kommentar.
Kommentar Kateryna Zarembo 17. Mai 2018 Die deutschen Ukraineversteher aus Sicht der Ukraine Eine aktuelle Studie zeigt, wie deutsche Experten auf die Ukraine blicken: Krieg, Krise, Krim und Korruption sind die bestimmenden Themen. Wie werden diese Ergebnisse aus ukrainischer Sicht bewertet?
Rebecca Harms 26. Januar 2018 Die Ukraine zwischen Reformen, Besetzung und Krieg 2018 wird ein entscheidendes Jahr für die Ukraine. Eine Abkehr vom Reformweg würde sich negativ Auswirken. Die ukrainische Zivilgesellschaft braucht eine konsequente und entschiedene Begleitung der EU.
Interview 23. November 2017 Alexander Markus: „Deutsch-ukrainische Wirtschaftsbeziehungen entwickeln sich hervorragend” Alexander Markus ist Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer. Im Interview mit „Ukraine verstehen” spricht er über Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsstandorts Ukraine.
Analyse Yaroslav Yurchyshyn 15. November 2017 Wie steht es um die Antikorruptionsmaßnahmen in der Ukraine? Laufende Ermittlungen gegen hohe Funktionäre, Stillstand in der Gesetzgebung, Angriffe auf Akteure der Korruptionsbekämpfung – wo stehen die Antikorruptionsmaßnahmen in der Ukraine heute? Von Yaroslav Yurchyshyn
Analyse Marieluise Beck 14. November 2017 Ukraine – A lost case? Gemessen an den hohen Erwartungen kommen die Reformen nur schleppend voran. Doch trotz vieler Rückschritte – die Richtung stimmt. Es ist an uns Europäern, die Ukraine auf ihrem Weg zu...