Video 02. Mai 2022 Russlands genozidaler Krieg gegen die Ukraine: Vergewaltigung als Kriegswaffe Das Zentrum Liberale Moderne hat am 5. Mai zur Online-Diskussion eingeladen, um über sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe in der Ukraine zu sprechen.
Analyse Oleksandra Bienert 07. Juli 2021 Über knallende Türen und die Istanbul-Konvention Häusliche Gewalt gegen Frauen wird in der Ukraine nicht mehr verschwiegen. Aber die Verbesserungen kommen sehr langsam voran. Oleksandra Bienert plädiert für die Ratifizierung der Istanbul-Konvention.
Kommentar Oleksandra Matviichuk 19. Februar 2021 Die Winterproteste in Russland 2021 aus Sicht einer ukrainischen Menschenrechtlerin Die landesweiten Proteste seit der Verhaftung von Alexej Nawalny in Russland werden auch in der Ukraine beobachtet. Eine politisch engagierte Minderheit solidarisiert sich mit den russischen Demonstranten. Die verdienten mehr...
Reportage 29. Dezember 2020 Stimmen aus dem besetzten Donbas: wie kann man die Entfremdung stoppen? Kurz vor dem Jahreswechsel hat der DRA e.V., eine unabhängige Nichtregierungsorganisation aus Berlin, die Publikation „Braucht die Ukraine uns?“ herausgebracht, die Ansichten von Frauen, Männern und Jugendlichen wiedergibt und einordnet,...
Andreas Umland 18. April 2018 Russlands Annexion der Krim – historisch gerechtfertigt? Zur Problematik „realistischer” Annexionsnarrative Laut dem Kreml war die Annexion der Krim historisch gerechtfertigt und wurde von einer überwältigenden Mehrweit der Krimbewohner gefordert. Die Fakten sprechen allerdings gegen dieses Narrativ.