• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Ukraine unter Strom

    Das Märchen von den ukrai­ni­schen Massenvernichtungswaffen

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    „Solange ich gebraucht werde, bleibe ich hier“

    Das Ver­sa­gen der Osteuropaforschung

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Russ­land will die Iden­ti­tät der Ukraine auslöschen

    Tage­buch einer Eskalation

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    81 Jahre nach dem „Unter­neh­men Barbarossa“

    Nein, Herr Putin, die Ukraine und Russ­land sind nicht ein Land!

  • Ukraine 30

    Ukraine 30

    Beiträge zum dreißigsten Jahrestag der ukrainischen Unabhängigkeit.

    Alle Beiträge anzeigen

    Putins „Ende mit Schrecken“

    Wo Berlin ukrai­nisch ist

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

Video Redaktion 02. Mai 2022

Russ­lands geno­zi­da­ler Krieg gegen die Ukraine: Ver­ge­wal­ti­gung als Kriegswaffe

Das Zentrum Libe­rale Moderne hat am 5. Mai zur Online-Dis­­kus­­sion ein­ge­la­den, um über sexua­li­sierte Gewalt als Kriegs­waffe in der Ukraine zu sprechen.

Analyse Oleksandra Bienert 07. Juli 2021

Über knal­lende Türen und die Istanbul-Konvention

Häus­li­che Gewalt gegen Frauen wird in der Ukraine nicht mehr ver­schwie­gen. Aber die Ver­bes­se­run­gen kommen sehr langsam voran. Olek­san­dra Bienert plä­diert für die Rati­fi­zie­rung der Istanbul-Konvention.

Kommentar Oleksandra Matviichuk 19. Februar 2021

Die Win­ter­pro­teste in Russ­land 2021 aus Sicht einer ukrai­ni­schen Menschenrechtlerin

Die lan­des­wei­ten Pro­teste seit der Ver­haf­tung von Alexej Nawalny in Russ­land werden auch in der Ukraine beob­ach­tet. Eine poli­tisch enga­gierte Min­der­heit soli­da­ri­siert sich mit den rus­si­schen Demons­tran­ten. Die ver­dien­ten mehr...

Reportage ​ 29. Dezember 2020

Stimmen aus dem besetz­ten Donbas: wie kann man die Ent­frem­dung stoppen?

Kurz vor dem Jah­res­wech­sel hat der DRA e.V., eine unab­hän­gige Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tion aus Berlin, die Publi­ka­tion „Braucht die Ukraine uns?“ her­aus­ge­bracht, die Ansich­ten von Frauen, Männern und Jugend­li­chen wie­der­gibt und einordnet,...

‌Andreas Umland 18. April 2018

Russ­lands Anne­xion der Krim – his­to­risch gerecht­fer­tigt? Zur Pro­ble­ma­tik „rea­lis­ti­scher” Annexionsnarrative

Laut dem Kreml war die Anne­xion der Krim his­to­risch gerecht­fer­tigt und wurde von einer über­wäl­ti­gen­den Mehr­weit der Krim­be­woh­ner gefor­dert. Die Fakten spre­chen aller­dings gegen dieses Narrativ.

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt