Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Reportage Viktoria Roschina 05. Mai 2021 „Die Toten haben mich besucht“ Kriegsveteranen mit posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSB) – Was der ukrainische Staat für sie tut. Über die psychische Gesundheit von Kriegsdienstleistenden. Von Viktoria Roschina
Analyse Jakob Hauter 13. April 2021 Eskalation des Konfliktes im Donbas – vor sieben Jahren und heute Der Aufmarsch russischer Truppen an den Grenzen zur Ukraine versetzt die Ukraine und den Westen in Alarmbereitschaft. Jakob Hauter untersucht die primären Gründe für den Krieg im Donbas.
Essay Pavlo Cherchatyi 31. März 2021 Die andere Seite des Krieges Seit Jahren leidet die Ukraine unter der Geißel des Krieges. Doch das aggressive Verhalten des Kremls führt auch zu positiven Effekten. Putin hat nicht mit dem Freiheitswillen der Ukrainer gerechnet.
Reportage 11. Februar 2021 Mariupol – Hafen der Veränderung an der Frontlinie Pryasowja – die ukrainische Küste des Asowschen Meeres und ihr Hinterland – ist eine ganz besondere Gegend. Eine Region, in der zwischen Wüsten und Inseln die Zentren der Schwerindustrie liegen....
Analyse Nikolaus von Twickel 07. September 2018 Zum Hintergrund des Attentats auf Alexander Sachartschenko Der Tod von Alexander Sachartschenko könnte der bedeutendste Einschnitt für die Region seit Abschluss des Minsker „Maßnahmenpaketes“ im Februar 2015 sein. Eine Analyse von Nikolaus von Twickel
Rezension Marc Raymond Wilkins 30. August 2018 Filmkritik: Der Film DONBASS ist ein Separatist Der schweizerisch-britische Filmemacher Marc Wilkins kommentiert den am 30.08.2018 in deutschen Kinos anlaufenden Kinofilm „Donbas“ von Sergey Losnitsa.