Deut­sche Spuren in sowje­ti­schen Geheimarchiven

© leshiy985 /​ Shut­ter­stock

Viele Ukrainer*inner kämpfen in der Corona-Qua­ran­täne gegen Lan­ge­weile an. So aber nicht der His­to­ri­ker Oleksii Köhler aus Odesa. Er hat alle Hände voll zu tun und erforscht in den sowje­ti­schen Geheim­ar­chi­ven die Geschichte der deut­schen Aus­sied­ler. Von Oksana Hrytsenko

In seiner Wohnung in Odesa, der Hafen­stadt am Schwar­zen Meer, unter­sucht Oleksii Köhler Doku­mente über deut­sche Aus­sied­ler, die er in ört­li­chen Archi­ven findet. Auch unter­stützt er Bürger, die nach Infor­ma­tio­nen über ihre deut­schen Vor­fah­ren suchen.

„Manch­mal stoße ich auf eine Kar­tei­karte im Archiv, mit der ein anderer seine eigene Fami­li­en­ge­schichte über fünf bis sieben Gene­ra­tio­nen zurück­ver­fol­gen kann“, sagt Köhler. „Manche Leute finden dadurch zum Bei­spiel Namen in Kir­chen­bü­chern und können so ihre deut­sche Abstam­mung bewei­sen“, erklärt der Historiker.

Er habe genug Mate­rial für drei Wochen Arbeit, ohne sein Haus ver­las­sen zu müssen, sagt Köhler. Der Wis­sen­schaft­ler will her­aus­fin­den, welche Infor­ma­tio­nen in den Archi­ven in Odesa stecken und wie er sie für seine For­schung nutzen kann.

„Bisher wissen wir nicht, was genau wir dort noch finden werden“, sagt er. 

Im Jahr 2015 öffnete die Ukraine alle Archive des KGB, des sowje­ti­schen Geheim­diens­tes. Später gewähr­ten die Behör­den auch Ein­blick in die Archive der sowje­ti­schen Polizei, der Gefäng­nisse und Staats­an­walt­schaf­ten und machten einen Groß­teil der sowje­ti­schen Mili­tär­ar­chive der Öffent­lich­keit zugänglich.

Die Archive in der Ukraine sollen den größten Daten­satz an frei zugäng­li­chen Infor­ma­tio­nen über die sowje­ti­sche Geheim­po­li­zei in Europa ent­hal­ten, sagen ört­li­che His­to­ri­ker. Das Problem sei jedoch, dass die Daten nur in Papier­form vor­lie­gen und dass es Jahr­zehnte dauern könne, bis alle Infor­ma­tio­nen digi­ta­li­siert seien. Hinzu kommt, dass die Regie­rung im April das Budget für den Ausbau der Archive gekürzt hatte, weil das Geld im Kampf gegen das Corona-Virus gebraucht werde.

Die Deut­schen vom Schwar­zen Meer

Oleksii Köhler bei der Arbeit im Archiv © Oleksii Köhler

Als aus­ge­bil­de­ter Mathe­ma­ti­ker unter­sucht Köhler die Archive seit den Neun­zi­ger­jah­ren. Damals leitete er einen Verein zur Auf­ar­bei­tung der Geschichte deut­scher Aus­sied­ler. Mit Hilfe der Archive erforschte Köhler auch die Geschichte seiner eigenen Familie. Seine Vor­fah­ren waren deut­sche Kolo­nis­ten, die aus dem Gebiet des heu­ti­gen Baden-Würt­tem­bergs in das Rus­si­sche Reich auswanderten.

„Vor ein paar Jahren habe ich die Aus­weis­num­mer meines Urgroß­va­ters Carl Köhler gefun­den. Er kam 1809 in die Ukraine und lebte in einer Kolonie namens Sulz im heu­ti­gen Oblast Myko­la­jiw“, berich­tet Köhler. „Heute befin­det sich dort ein mili­tä­ri­sches Trainingszentrum.“ 

Auf Ein­la­dung rus­si­scher Zaren ließen sich Deut­sche in der spär­lich-besie­del­ten Schwarz­meer-Region nieder. Dort erhiel­ten sie kos­ten­los Land und kamen in den Genuss von Reli­gi­ons­frei­heit und Steu­er­vor­tei­len. Im Gebiet zwi­schen den Flüssen Dnister und dem Süd­li­chen Bug, wo sich heute die Bezirke Odesa und Myko­la­jiw befin­den, gab es mehr als 400 deut­sche Sied­lun­gen, berich­tet Köhler. Mit dem Unter­gang des Zaren­rei­ches und der Grün­dung der Sowjet­union kam es ständig zu Über­grif­fen der Behör­den auf die gut-situ­ier­ten deut­schen Siedler. Sein Groß­va­ter sei 1937, während des „Großen Terrors“ unter Dik­ta­tor Josef Stalin, ins Gefäng­nis gesteckt worden, berich­tet Köhler.

Ende des Zweiten Welt­krie­ges wurden die meisten so genann­ten „Volks­deut­schen“ von der Wehr­macht aus der Süd­ukraine nach Polen ver­bracht. Nach dem Krieg holte die Sowjet­union die Deut­schen wieder zurück und depor­tierte sie anschlie­ßend nach Sibi­rien oder Zentralasien.

Sein Vater sei mit 7 Jahren in das Gebiet Iwanowo nach Zen­tral­russ­land in ein Inter­nie­rungs­la­ger für Kinder ver­schleppt worden, berich­tet His­to­ri­ker Köhler. Dort wurde sein Vater bestraft, weil er außer­halb der Schule deutsch sprach oder seinen Deutsch­leh­rer kor­ri­gierte. Später sei sein Vater unauf­fäl­lig in die Ukraine zurück­ge­kom­men und habe sich bei Odesa nie­der­ge­las­sen. Jah­re­lang habe seine Familie aus Angst vor Repres­sa­lien ihre deut­sche Abstam­mung ver­bor­gen. „Mein Vater hat sich bis zum Zusam­men­bruch der Sowjet­union 1990 gefürch­tet, deutsch zu spre­chen“, sagt Köhler.

Ver­bor­gene Schätze

Lange glaubte man, dass die Daten über deut­sche Aus­sied­ler zwi­schen 1920 und 1940 ver­lo­ren gegan­gen seien. Die Infor­ma­tio­nen seien von den Natio­nal­so­zia­lis­ten während des Zweiten Welt­krie­ges gestoh­len oder vom KGB ver­nich­tet worden, ver­mu­tete man. Nach dem Zerfall der Sowjet­union spürten His­to­ri­ker den „Daten­schatz“ in den ukrai­ni­schen Archi­ven jedoch wieder auf.

1992 führte Köhler seinen deut­schen Kol­le­gen Alfred Eisfeld in das Archiv des Oblasts Odesa. Eisfeld war erstaunt, als er dort rund 200.000 Doku­mente über die Schwarz­meer-Deut­schen fand.

Eisfeld, der heute das Insti­tut für Deutsch­land- und Ost­eu­ro­pa­for­schung des Göt­tin­ger Arbeits­krei­ses leitet, habe in Odesa Daten über Aus­sied­ler gefun­den, die vom 19. bis Anfang des 20. Jahr­hun­dert zurück­rei­chen, sagt er. Er sei fortan immer wieder in die Ukraine gefah­ren und habe in den Archi­ven in Dnipro, Cherson, Myko­la­jiw und Sim­fe­ro­pol weitere inter­es­sante Spuren gefun­den. „Wir haben einige Seiten der mul­ti­na­tio­na­len Geschichte der Ukraine ent­deckt, die lange ver­ges­sen und uner­forscht waren“, sagt Eisfeld.

Genau wie Köhler inter­es­siert sich Eisfeld für die Aus­sied­ler in der Ukraine wegen seiner eigenen Fami­li­en­ge­schichte. Im späten 18. Jahr­hun­dert sie­del­ten seine Vor­fah­ren von Deutsch­land in das Gou­ver­ne­ment Jeka­te­ri­no­s­law über, das sich heute im Gebiet Dni­pro­pe­trowsk befin­det. Einige Aus­sied­ler ließen sich in der Kolonie Josef­s­tal nieder, die heute in einem Außen­be­zirk der Stadt Dnipro liegt.

Im Jahr 1943 brach­ten die Natio­nal­so­zia­lis­ten die Vor­fah­ren von Eisfeld in das heutige Polen. 1945 depor­tier­ten die Sowjets die Familie in die Repu­blik Udmur­tien nach Russ­land, wo auch Alfred Eisfeld geboren wurde. „Meine Eltern waren dort in der Holz­ver­ar­bei­tung tätig. Andere Deut­sche aus der Ukraine haben im Torf-Abbau oder in der Bau­wirt­schaft gear­bei­tet“, berich­tet er. 1956 durften die Deut­schen die Gebiete, in die sie umge­sie­delt worden waren, wieder ver­las­sen. Eine Rück­kehr in die Ukraine hatten die sowje­ti­schen Behör­den jedoch ver­bo­ten. Deshalb zog die Familie von Alfred Eisfeld nach Kasach­stan und emi­grierte schließ­lich 1973 nach Deutschland.

Seit den Neun­zi­ger­jah­ren sammeln und ver­öf­fent­li­chen ukrai­ni­sche His­to­ri­ker Daten aus den KGB-Archi­ven über Opfer des Stalin-Regimes. Die Wis­sen­schaft­ler hätten freien Zugang zu fast allen Doku­men­ten, ein­schließ­lich der Befehle der Geheim­po­li­zei während des „Großen Terrors“, sagt Eisfeld. 

„In Deutsch­land haben wir so einen Zugang nur beim Poli­ti­schen Archiv des Aus­wär­ti­gen Amtes“, sagt er. Mit ukrai­ni­schen Kol­le­gen ver­öf­fent­lichte der His­to­ri­ker 2018 ein Buch über Deut­sche in der Ukraine, ins­be­son­dere in den Jahren 1937 und 1938.

His­to­ri­ker Köhler merkt an, dass es in einem Archiv nor­ma­ler­weise nicht erlaubt sei, Doku­mente mit Blitz­licht zu foto­gra­fie­ren. Deshalb habe er, so erin­nert er sich, einmal mit Hilfe einer LED-Lampe Doku­mente abfo­to­gra­fiert, bis seine Hand schmerzte. Als die Ukraine 2015 die KGB-Archive öffnete seien aus­län­di­sche Wis­sen­schaft­ler mas­sen­weise in die Ukraine geströmt.

Pläne für ein Zen­tral­ar­chiv in Kyjiw

Die ehe­ma­lige Rüs­tungs­fa­brik ALMAZ, bald neues Archiv © Oksana Hrytsenko

Eigent­lich wollte die Regie­rung ein Zen­tral­ar­chiv in Kyjiw bauen, das die Archive des KGB, der sowje­ti­schen Grenz­trup­pen, der Staats­an­walt­schaft, des Jus­tiz­voll­zu­ges und Teile des Mili­tär­ar­chivs von 1917 bis 1991 zusam­men­füh­ren sollte.

Das Gebäude sollte auf dem Gelände von Almaz, einer ehe­ma­li­gen Rüs­tungs­fa­brik, stehen und war als „Natio­na­les Gedenk­ar­chiv“ geplant, berich­tet Ihor Kulyk, der als Leiter des Archi­ves vor­ge­se­hen war. 

Doch die Bau­ar­bei­ten, die 2023 abge­schlos­sen sein sollten, wurden gestoppt nachdem die Regie­rung 58 Mil­lio­nen Hrywna (rund 1,9 Mil­lio­nen Euro) zurück­ge­zo­gen hatte. Kulyk hofft, dass Finan­zie­rung und Bau­ar­bei­ten wenigs­tens teil­weise bis Ende des Jahres wieder in Angriff genom­men werden. „Aller­dings ist es schwer, in der Ukraine irgend­et­was zu planen, beson­ders in Zeiten der Qua­ran­täne“, sagt er.

Weder Kulyk noch die Ange­stell­ten in anderen Archi­ven wüssten genau, wie viel Mate­rial im Zen­tral­ar­chiv zusam­men­kom­men würde. Kulyk rechnet aber mit 4 Mil­lio­nen Fällen, was deut­lich mehr Mate­rial wäre als zum Bei­spiel in den Archi­ven in Deutsch­land oder Polen.

In der Ukraine lager­ten zahl­lose Doku­mente, die zu Sowjet­zei­ten von der Regie­rung in Moskau in die Ukraine trans­fe­riert worden waren, erläu­tert Kulyk. Deshalb hätten His­to­ri­ker in der Ukraine Zugang zu Infor­ma­tio­nen, die in Russ­land viel­leicht als geheim gelten.

„Die gesamte Sowjet­ge­schichte kann anhand unserer Doku­mente hier erforscht werden“, meint Kulyk. 

Wer sich für die Geschichte der Deut­schen in der Ukraine inter­es­siere, könne auch das Archiv des SBU, dem Nach­fol­ger des KGB in der Ukraine, ein­se­hen, rät Kulyk. Dort würden zum Bei­spiel Infor­ma­tio­nen über die Depor­ta­tio­nen von 1945 lagern und über deut­sche Kriegs­ge­fan­gene, die nach dem Zweiten Welt­krieg als Bau­ar­bei­ter in der Ukraine ein­ge­setzt wurden. Auch das „Ukrai­ni­sche Mar­ty­ro­lo­gium des 20. Jahr­hun­derts“, ein Digi­tal­ar­chiv mit Doku­men­ten über die Opfer des Sowjet­re­gimes, ent­halte wert­volle Daten für die his­to­ri­sche Forschung.

Ver­ges­sene Welt

In Regio­nal­ar­chi­ven wie etwa dem im Oblast Odesa würden zahl­rei­che Infor­ma­tio­nen lagern, die noch kom­plett uner­forscht seien, fügt Kulyk hinzu. Auch His­to­ri­ker Köhler merkt an, dass sich in ukrai­ni­schen Online-Daten­ban­ken zahl­rei­che Daten über deut­sche Aus­sied­ler befän­den. In einem Ver­zeich­nis habe Köhler Infor­ma­tio­nen über deut­sche Kolo­nis­ten im heu­ti­gen Roz­dil­ni­an­sky-Bezirk in Odesa gefun­den. „Ich habe in dem Archiv mehr 1500 Fälle ent­deckt, die nur diesen Bezirk betref­fen“, sagt er.

Laut einer Volks­zäh­lung lebten 1989 noch fast 38.000 Deut­sche in der Ukraine. Die meisten wan­der­ten in den dar­auf­fol­gen­den Jahren nach Deutsch­land aus, dar­un­ter Köhlers Vater. 

Heute ist von den Spuren der deut­schen Aus­sied­ler kaum etwas übrig­ge­blie­ben. Nur alte Gräber, ver­fal­lene Häuser und die Über­lie­fe­run­gen der Ein­woh­ner, die heute noch in den Sied­lun­gen leben, erin­nern an die ehe­ma­li­gen Siedler. In der Stadt Lymanske, wo sich früher die Kolonie Selz befand, erin­nert heute ein Museum an deut­sche Kolo­nis­ten in der Süd­ukraine. Eigen­tü­me­rin Liud­myla Risling errich­tete die Aus­stel­lung im ehe­ma­li­gen Arbeits­raum ihres Vaters, der in Folge des Stalin-Terrors 1937 starb. Der Rest des Anwe­sens der Familie Risling beher­bergt heute ein Berufs­kol­leg für Landwirtschaft.

  • Die Über­reste der Kathe­drale in der ehe­ma­li­gen deut­schen Kolonie Kandel in der Region Odessa. © Oleksii Köhler
  • Ein Denkmal für die ersten Siedler der Kandel-Kolonie. © Oleksii Köhler
  • Die Über­reste einer Kirche in der ehe­ma­li­gen deut­schen Kolonie Mann­heim in der Region Odessa. © Oleksii Köhler

Textende

Portrait von Oksana Grytsenko

Oksana Gryt­senko ist eine frei­be­ruf­li­che Jour­na­lis­tin mit Sitz in Kyjiw, die zuvor lange bei Kyiv Post arbeitete.

Ver­wandte Themen

News­let­ter bestellen

Tragen Sie sich in unseren News­let­ter ein und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Mit unseren Daten­schutz­be­stim­mun­gen erklä­ren Sie sich einverstanden.