Reportage Oksana Hrytsenko 26. Mai 2020 Deutsche Spuren in sowjetischen Geheimarchiven Viele Ukrainer*inner kämpfen in der Corona-Quarantäne gegen Langeweile an. So aber nicht der Historiker Oleksii Köhler aus Odesa. Er hat alle Hände voll zu tun und erforscht in den sowjetischen...
Essay Jan Claas Behrends 05. Februar 2020 Putins Meistererzählung – Geschichtspolitik als Instrument der Herrschaft Russland verklärt seine grausame Geschichte und instrumentalisiert Geschichtspolitik. Osteuropäische Nachbarn werden als Kollaborateure der Nazis denunziert. Post-moderne Innovationen ersetzen die sowjetische Tradition.
Analyse Jan Claas Behrends 17. Dezember 2019 Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan nach 40 Jahren: Konsequenzen für die Ukraine Vor 40 Jahren marschierte die sowjetische Armee in Afghanistan ein und es lohnt sich, über das Erbe nachzudenken, analysiert unser Autor Jan-Claas Behrends. In diesem Artikel zeigt er, welche Konsequenzen...
Evgeniya Molyar 07. August 2018 Sowjetische Mosaiken gestern und heute Reist man durch die Ukraine, fallen einem überall im Land große, bunte, oft eindrucksvolle Mosaiken auf. Was hat es damit auf sich und wieso werden in jüngerer Zeit immer mehr...
Analyse Gerhard Simon 16. Januar 2018 War die Ukraine eine sowjetische Kolonie? Die Ukraine steckt mitten im Prozess der Entkolonialisierung und Nationenbildung. Vor diesem Hintergrund lässt sich Russlands Krieg gegen die Ukraine als postkolonialer Konflikt begreifen. Von Gerhard Simon