Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Analyse Andreas Umland 12. April 2019 Warum Selenskyjs Präsidentschaft nicht das Ende der Ukraine bedeutet Kurz vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen deutet viel darauf hin, dass Wolodymyr Selenskyj der nächste Präsident der Ukraine wird. Neben den Risiken birgt Selenskyjs möglicher Sieg jedoch auch Chancen....
Kommentar Christoph Brumme 11. April 2019 Demokratie ist keine Hexerei In Zeiten des Krieges freie Wahlen abzuhalten und leidenschaftliche Debatten über die besten Entwicklungsmöglichkeiten zu führen, das sind eindrucksvolle Beweise für Souveränität und Gelassenheit. Christoph Brumme kommentiert den Wahlkampf in...
Kommentar Mattia Nelles 09. April 2019 Der ukrainische Präsidentschaftswahlkampf geht an die Substanz Der ukrainische Präsidentschaftswahlkampf nahm letzte Woche bizarre Züge an. Drogentests und Debatten darüber, wann die Debatten eigentlich stattfinden sollen, da konnte man leicht den Überblick verlieren. Und trotzdem geht es...
Ian Bateson 04. April 2019 „Diesmal wird er nicht abhauen können“ Am 31.03. konnte Wolodymyr Selenskyj mit fast doppelt so vielen Stimmen wie Petro Poroschenko die erste Wahlrunde für sich entscheiden. Ian Bateson war am Wahlabend in Selenskyjs Hauptquartier
Analyse Mattia Nelles 02. April 2019 Treffen sich ein Clown und ein Präsident Der Comedian Wolodymyr Selenskyj und der amtierende Präsident Petro Poroschenko stehen sich in der Stichwahl um die ukrainische Präsidentschaft gegenüber. Viele Beobachter schreiben dem Polit-Neuling Selenskyj geringe Siegchancen zu. Bleibt...
Denis Trubetskoy 29. März 2019 Ein Fest der ukrainischen Demokratie Die Favoriten Selenskyj, Poroschenko und Tymoschenko sind mit drei völlig unterschiedlichen Wahlstrategien in die Präsidentschaftswahl gegangen. Das führte zum interessantesten Wahlkampf in der Geschichte der unabhängigen Ukraine. Von Denis Trubetskoy
Analyse Andreas Umland 28. März 2019 Das Jurij-Tymoschenko-Risiko In einem Worst-Case-Szenario könnten nach der ersten Wahlrunde der Präsidentschaftswahlen polittechnologische Tricksereien die innenpolitische Stabilität in der Ukraine erschüttern. Zynische Polittechnologen scheinen einen Konflikt zu riskieren, um die Wiederwahl des...
Ruslan Kermach 26. März 2019 Die verborgenen Risiken bei den ukrainischen Präsidentschaftswahlen Weniger als eine Woche vor der ersten Wahlrunde der Präsidentschaftswahlen ist der Ausgang vollkommen offen. Gleichzeitig ist das Ringen um den zweiten Platz Schlüsselfrage dieses ersten Wahlganges. Brisant wird sein, wie sich...
Vitalii Rybak 28. Juni 2018 Die bemerkenswerte Wiederauferstehung der Julia Tymoschenko Julia Tymoschenko hat offiziell ihre Präsidentschaftskandidatur bekannt gegeben. Die ehemalige Premierministerin führt die Umfragen an und könnte tatsächlich nächste Präsidentin werden. Nach dem Auf und Ab der letzten Jahre war...