• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Ukraine verstehenUkraine verstehen
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • Ter­min­ka­len­der
    • Ver­an­stal­tun­gen
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • LibMod Termine
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
Ukraine verstehen

Pressemitteilung ​ 02. März 2022

Spen­den­auf­ruf: Helfen Sie der Ukraine

Es herrscht wieder Krieg in Europa! Deshalb ruft die „Brücke der Hoff­nung“ zu Spenden für die Ukraine auf.

Pressemitteilung ​ 15. Oktober 2021

Geden­ken an das Babyn Jar von Odesa und Grund­stein­le­gung für das Holocaust-Mahnmal

Geden­ken an das Mas­sa­ker von 1941 und Grund­stein­le­gung für künf­tige Gedenk­stätte „Gegen das Ver­ges­sen“ am 22.10.2021 in Odesa, Ukraine.

Pressemitteilung ​ 02. August 2021

Die Ukraine wird 30 – feiern wir zusammen!

Pres­se­mit­tei­lung der gemein­sa­men Initia­tive des Ber­li­ner Ukraine-Koor­­di­na­­ti­ons­­k­rei­­ses zum 30. Unab­hän­gig­keits­tag der Ukraine.

Pressemitteilung ​ 23. Juli 2021

Runder Tisch in Kyjiw: Ukrai­ni­sche und inter­na­tio­nale Exper­ten dis­ku­tier­ten über CO2-Besteuerung

Am Mitt­woch, 21. Juli, fand in Kyjiw ein Runder Tisch zum Thema „Auf dem Weg zur CO2-Neu­­tra­­li­­tät der Ukraine: Ver­bes­se­rung der Ansätze zur CO2-Besteu­e­rung“ statt. Die Ver­an­stal­tung wurde von der Kyjiwer...

Pressemitteilung ​ 28. Mai 2021

Мораторій на «Північний потік – 2»

Звернення до Федерального уряду і демократичних партій Німеччини.

Pressemitteilung ​ 

Appell für ein Mora­to­rium für Nord Stream 2

Zum heute ver­öf­fent­lich­ten inter­na­tio­na­len Appell für ein Mora­to­rium für Nord Stream 2 erklärt Ralf Fücks, Direk­tor des Zentrum Libe­rale Moderne.

Pressemitteilung ​ 15. April 2021

Olha Ste­fa­nis­hyna: “Die Ukraine ist bestrebt, ein Vorbild für die Länder im post­so­wje­ti­schen Raum zu werden.”

Die stell­ver­tre­tende Pre­mier­mi­nis­te­rin der Ukraine Olha Ste­fa­nis­hyna war zu Gast beim Zentrum Libe­rale Moderne. Im Gespräch mit Marie­luise Beck berich­tete sie über den Kampf gegen Kor­rup­tion und die vielen Reformprojekte...

Pressemitteilung ​ 11. Dezember 2020

Video: Buch­vor­stel­lung „Ukraine ver­ste­hen. Auf den Spuren von Terror und Gewalt“

Im Novem­ber 2020 ver­öf­fent­lichte das Zentrum Libe­rale Moderne mit Unter­stütz­tung des „Lysiak-Rud­nytsky Ukrai­nian Studies Pro­gramme“ vom Ukrai­nian Insti­tute den Sam­mel­band „Ukraine ver­ste­hen. Auf den Spuren von Terror und Gewalt“. Am...

Pressemitteilung ​ 02. Dezember 2020

Memo­ran­dum für einen Gedenk­ort in Odesa

Der Bür­ger­meis­ter von Odesa und das Zentrum Libe­rale Moderne haben ein Memo­ran­dum unter­zeich­net, das Grund­lage für das Projekt „Odesa Gedenk­ort – gegen das Ver­ges­sen“ ist.

Pressemitteilung ​ 16. November 2020

Buch­vor­stel­lung: Ukraine ver­ste­hen. Auf den Spuren von Terror und Gewalt

Das Zentrum Libe­rale Moderne prä­sen­tiert mit­hilfe des Ukrai­nian Insti­tute die erste eigene Publi­ka­tion über die Ukraine. Der Sam­mel­band wurde am 24. Novem­ber online vorgestellt.

Pressemitteilung ​ 10. November 2020

Buch­vor­stel­lung: Die ver­lo­rene Insel

Im Früh­jahr 2020 ver­öf­fent­lichte die Jour­na­lis­tin Nata­liya Gume­nyuk „Die ver­lo­rene Insel“ – eine Samm­lung von Repor­ta­gen von der besetz­ten Krim. Im Herbst ist es auf Deutsch im ibidem-Verlag erschie­nen. Mit...

Pressemitteilung ​ 28. Oktober 2020

Ausgang und Bedeu­tung der Lokal­wah­len in der Ukraine

Online-Dis­­kus­­sion zum Ausgang und Bedeu­tung der Lokal­wah­len vom 25. Oktober 2020 in Koope­ra­tion mit dem ZOiS – Zentrum für Ost­eu­ropa- und inter­na­tio­nale Studien.

Pressemitteilung ​ 15. Juni 2020

Deutsch­land und der Holo­do­mor /​ Німеччина та Голодомор

In der Sowjet­re­pu­blik Ukraine ver­hun­ger­ten in den Jahren 1932 und 1933 etwa 3,9 Mil­lio­nen Men­schen. Die Kata­stro­phe war keine Folge ungüns­ti­ger kli­ma­ti­scher Bedin­gun­gen, sondern mensch­li­chen Han­delns. Die men­schen­ge­machte Hun­gers­not, die Ukrainer...

Pressemitteilung ​ 16. Mai 2020

Ukrai­ni­sche Zivil­ge­sell­schaft nach der COVID-19-Pandemie

Am 15. Mai 2020 fand ein digi­ta­les Gespräch „Ukrai­ni­sche Zivil­ge­sell­schaft nach der COVID-19-Pan­­de­­mie“ mit drei Akti­vis­tin­nen aus der Ukraine und Deutsch­land über den Umgang der NGOs mit der Corona-Krise statt.

Pressemitteilung ​ 25. April 2020

COVID-19-Pan­de­mie: die Rolle der Kirche in der Ukraine

Am 24. April 2020, eine Woche nach dem ortho­do­xen Ostern, ver­an­stal­tete das Zentrum Libe­rale Moderne ein eng­lisch­spra­chi­ges Online-Gespräch zur Rolle der Kirche während der Corona-Krise.

Pressemitteilung ​ 18. April 2020

Die huma­ni­täre Situa­tion im Donbas

Am 17. April 2020 spra­chen wir mit Exper­ten aus der Zivil­ge­sell­schaft über die huma­ni­täre Lage im Donbas.

Pressemitteilung ​ 02. April 2020

The Eco­no­mic Impact of Covid-19 on Ukraine

Die Corona-Krise wirkt sich beson­ders negativ auf die ukrai­ni­sche Wirt­schaft auf. Die Aus­wir­ken dis­ku­tier­ten wir mit deut­schen und ukrai­ni­schen Experten.

Pressemitteilung ​ 27. März 2020

Corona-Krise in der Ukraine

Am 25. März lud Ukraine ver­ste­hen zum Online Gespräch zur aktu­el­len Lage in der Ukraine zwei in der Ukraine leben­den Jour­na­lis­ten ein.

Pressemitteilung ​ 25. September 2019

Oleh Senzow zu Besuch bei LibMod

Der ukrai­ni­sche Film­re­gis­seur und Kri­ti­ker der Krim-Anne­xion Oleh Senzow wurde 2014 von rus­si­schen Sicher­heits­kräf­ten auf der Krim ver­haf­tet und später in Moskau zu 20 Jahren Lager­haft ver­ur­teilt. Am 7. September...

Pressemitteilung ​ 12. August 2019

Gedenk­ver­an­stal­tun­gen für die Holo­caustop­fer in Czernowitz

Das Zentrum Libe­rale Moderne lädt im Sep­tem­ber zu zwei Ver­an­stal­tun­gen in der west­ukrai­ni­schen Stadt Czer­no­witz ein. Im Mit­tel­punkt steht das Geden­ken an die Grau­sam­kei­ten, die während der Shoah auf dem...

© 2024 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt