Deportation von Ukrainern seit Beginn der russischen Invasion – völkerrechtliche Einordnung und Empfehlungen
Interview Elisabeth Bauer & Yelizaveta Landenberger 28. März 2022 Putins „Ende mit Schrecken“ Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird immer brutaler – immer mehr werden Zivilisten Ziel von Bombenangriffen. Wieso eskaliert der seit Jahren schwelende Konflikt gerade jetzt ? Und inwiefern können...
Interview 21. September 2021 „Wir tun das Richtige, und die Engel helfen uns“ Der vielfach ausgezeichnete Odesaer Pianist Alexey Botvinov spricht im Interview mit „Ukraine Verstehen“ über seinen Schaffensweg, seine Verbindung zu Deutschland, über den Erfolg des „Odessa Classics“ Festivals, sowie über seine...
Karte Oleksandra Bienert 06. September 2021 Wo Berlin ukrainisch ist Etwa 24.000 Menschen mit ukrainischer Migrationsgeschichte leben mittlerweile in Berlin. Aktives ukrainisches Leben hat es hier seit dem 19. Jahrhundert gegeben – divers, bunt und einzigartig, von der Wissenschaftlerin bis...
Interview Christoph Brumme 17. August 2021 30 Jahre Unabhängigkeit der Ukraine – Interview mit Oskar Mangur Ein Jubiläum, das Anlass für eine historische Rückschau bietet. Warum hat sich die ukrainische Gesellschaft nicht schneller modernisiert? Warum führt Russland einen Krieg gegen die Ukraine? Ein Geschichtslehrer blickt zurück.
Interview Daniela Prugger 10. August 2021 Sowjetische Architektur – eine schöne Utopie Die in Charkiw lebende Architekturhistorikerin und Kuratorin Ievgeniia Gubkina (36) spricht im Interview mit Ukraine verstehen über den historischen Kontext der modernistischen Architekturbewegung, vorherrschende Stereotype und erklärt, warum Architektur eine...
Interview Christoph Brumme 03. August 2021 Fotografin mit magischen Augen – Interview mit Viktoria Sorochinski Sie hat in vielen Ländern gelebt, doch sie ist immer wieder in ukrainische Dörfer zum Fotografieren zurückgekehrt. Die alten Menschen dort sind für sie die letzten verbliebenen Zeugnisse der einst...
Pressemitteilung 02. August 2021 Die Ukraine wird 30 – feiern wir zusammen! Pressemitteilung der gemeinsamen Initiative des Berliner Ukraine-Koordinationskreises zum 30. Unabhängigkeitstag der Ukraine.