• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Angriff auf die ukrai­ni­sche Ener­gie­infra­struk­tur: trotz mas­si­ver Zer­stö­run­gen kein Erfolg für Putin

    Gesell­schaft und Politik in der Ukraine haben der Kor­rup­tion den Kampf angesagt

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    „Ohne Memes würde ich nicht über­le­ben“– Resi­li­enz in der Ukraine

    Wie leben Men­schen mit Behin­de­run­gen unter Kriegs­be­din­gun­gen in der Ukraine?

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Ukraine: Wie ist die wirt­schaft­li­che Lage unter Kriegsbedingungen?

    „Eine solche Minen­be­las­tung habe ich vorher noch nie gesehen“

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    „In weiße Lumpen gehüllt stieg er auf das Fahrrad und fuhr voraus“

    „Gebt uns Eisen, wir geben unsere Leben“

  • Völ­ker­recht

    Völkerrecht gegen Völkermord

    Mit dem Rückzug rus­si­scher Truppen kommen immer mehr Beweise für deren Kriegs­ver­bre­chen und Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit zum Vor­schein. Ermittler:innen sammeln Beweise und bringen diese vor inter­na­tio­nale Gerichte.

    Alle Beiträge anzeigen

    Son­der­tri­bu­nal für Russ­lands Angriffskrieg

    Truth Hounds: Doku­men­ta­tion des Unfassbaren

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

Analyse Wolodymyr Dubowyk 14. September 2021

Auch nach Selen­skyjs Biden-Besuch gibt es noch viel zu tun

Die Reak­tio­nen in der Ukraine auf Wolo­dymyr Selen­skyjs ersten Besuch in den Ver­ei­nig­ten Staaten waren äußerst unter­schied­lich und oft poli­ti­siert. Tat­säch­lich gibt es jedoch weder Grund für Eupho­rie noch für...

Kolumne Christoph Brumme 24. April 2021

Putins krie­ge­ri­sche Kraft­meie­rei – ein Fiasko

Putin-Rus­s­­land hat den Ukrai­nern wieder gezeigt, was „russki mir“ bedeu­tet: Krieg und Dro­hun­gen. Doch Ukrai­ner lassen sich nicht ein­schüch­tern und beschrei­ten weiter den Weg gen Westen.

Analyse Mykhailo Zhernakov 05. April 2021

Streit um Verfassungsgericht

Prä­si­dent Selen­skyj ent­lässt zwei umstrit­tene Ver­fas­sungs­rich­ter und über­schrei­tet damit wahr­schein­lich seine Befug­nisse. Nur ein trans­pa­ren­tes Ver­fah­ren könnte die wider­sprüch­li­che Situa­tion lösen. Von Mykhailo Zher­na­kov und Nestor Barchuk

Analyse Petro Burkovskyi 12. März 2020

Selen­skyjs neue Komfortzone

Der Rück­tritt der soge­nann­ten „Regie­rung der Tech­no­kra­ten“ und das Miss­trau­ens­vo­tum gegen den Gene­ral­staats­an­walt ent­bin­den Wolo­dymyr Selen­skyj von der Not­wen­dig­keit, sich mit der Rea­li­tät aus­ein­an­der­zu­set­zen. Von Petro Burkovskyi

Kolumne Denis Trubetskoy 28. Februar 2020

Selen­skyj muss Hont­scha­ruk opfern: War’s das mit den jungen Gesichtern?

Die ukrai­ni­sche Regie­rung hat kata­stro­phale Umfra­ge­werte. Das schadet Prä­si­dent Selen­skyj. In Kyjiw riecht es daher nach Ver­än­de­rung – und Poli­tik­ve­te­ra­nen aus der Janu­­ko­­wytsch-Zeit sind plötz­lich für Regie­rungs­ver­ant­wor­tung im Gespräch. Keine...

‌​ 02. Oktober 2019

Tran­skript der Pres­se­kon­fe­renz von Prä­si­dent Selen­s­kij zur Ostukraine

Viel wird dis­ku­tiert über Selen­skyj und seine gest­rige Pres­se­kon­fe­renz, die erste seit seiner Wahl als Prä­si­dent. Hier das Tran­skript der Kon­fe­renz, bei der es vor allem um den Donbas und...

Kommentar Marieluise Beck 25. Juni 2019

Ein demo­kra­ti­scher Selen­skyj wäre ein Segen

Seit knapp 30 Tagen ist Wolo­dymyr Selen­skyj Prä­si­dent der Ukraine. Hält er sein Auf­bruchs­ver­spre­chen – oder deckt er das System einer klep­to­kra­ti­schen Klasse? Ein Kom­men­tar von Marie­luise Beck

Analyse Andreas Umland 21. Januar 2019

Die ambi­va­lente Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­tur des Wolo­dymyr Selenskyj

Am Sil­ves­ter­abend 2018 kün­digte der berühm­teste Come­dian der Ukraine, Wolo­dymyr Selen­skyj seine Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­tur an. Seit dem haben fast alle Kom­men­ta­to­ren negativ darauf reagiert. In seiner Analyse zeigt Andreas Umland drei negative...

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt