• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Ukraine verstehenUkraine verstehen
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • Ter­min­ka­len­der
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • LibMod Termine
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
Ukraine verstehen

Kommentar Tamila Tasheva 30. September 2022

Warum wir Ukrai­ner keine ter­ri­to­ria­len Kom­pro­misse ein­ge­hen werden

Solange die Krim besetzt ist, wird es keinen Frieden geben. Echter Frieden bedeu­tet die Wie­der­her­stel­lung der ter­ri­to­ria­len Inte­gri­tät der Ukraine inner­halb der Grenzen von 1991. 

Analyse Iryna Kosse 19. Juli 2022

Weizen als Waffe

Durch die rus­si­sche Blo­ckade ukrai­ni­scher Häfen und gezielte Zer­stö­rung von Infra­struk­tur­ein­rich­tun­gen in der Ukraine droht eine Nah­rungs­mit­tel­krise. Betrof­fen sind vor allem ärmere Länder. Eine Analyse von Iryna Kosse

Veranstaltungen ​ 05. Juli 2022

Crimea and the Black Sea (in)security amid Russia’s war against Ukraine

The Center for Liberal Moder­nity (LibMod) dis­cus­sed with Tamila Tasheva, Wil­fried Jilge, Olha Skryp­nyk, Dr. András Rácz and Marie­luise Beck about “Crimea and the Black Sea (in)security amid Russia’s war...

Analyse Andriy Klymenko 03. Januar 2022

Sicher­heits­ri­si­ken im Schwar­zen und Asow­schen Meer im Jahr 2021

Seit der Anne­xion der Krim baut Russ­land die ukrai­ni­sche Halb­in­sel kon­se­quent zu einem mili­tä­ri­schen Stütz­punkt aus. Das dort kon­zen­trierte Ver­nich­tungs­po­ten­zial pro­ji­ziert Moskaus Macht bis in den Nahen Osten und ins...

Video Marieluise Beck 03. Mai 2021

Marie­luise Beck im Gespräch mit Wil­fried Jilge zur Sicher­heits­lage im Schwar­zen Meer

Marie­luise Beck im Gespräch mit Wil­fried Jilge, Media­ti­ons­be­ra­ter Ukraine beim Zentrum für Inter­na­tio­nale Frie­dens­ein­sätze, zur Sicher­heits­lage im Schwar­zen Meer.

Reportage Daniela Prugger 12. April 2021

Eine Frage des Timings – Gas­för­de­rung im Schwar­zen Meer

In den Medien wird aus­führ­lich über Nord Stream 2 und die tür­ki­schen Ambi­tio­nen im Mit­tel­meer­raum berich­tet. Aber was im Schwar­zen Meer pas­siert, wird kaum the­ma­ti­siert. Auch die ukrai­ni­sche Naf­to­gaz Group wird...

Rezension Simone Brunner 17. Juli 2020

„Schwere See“ zwi­schen Traum und Terror

Kaum eine Land­schaft schlägt die Men­schen so in ihren Bann, wie das Meer. „Wellen wecken Erin­ne­run­gen, Sehn­süchte, beflü­geln die Fan­ta­sie“, schreibt die fran­zö­si­sche Autorin Flo­rence Hervé über das Meer. Simone...

© 2024 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt