• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Gesell­schaft und Politik in der Ukraine haben der Kor­rup­tion den Kampf angesagt

    EU-Bei­tritt der Ukraine: Wie steht es um die nötigen Reformen?

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    Wie leben Men­schen mit Behin­de­run­gen unter Kriegs­be­din­gun­gen in der Ukraine?

    Die vier häu­figs­ten Mythen über die ukrai­ni­sche Sprache

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Krieg in der Ukraine: Das Unge­heu­er­li­che nicht hinnehmen

    „Der Krieg gegen die Ukraine“: die Frage nach dem „Warum?“

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    „In weiße Lumpen gehüllt stieg er auf das Fahrrad und fuhr voraus“

    „Gebt uns Eisen, wir geben unsere Leben“

  • Völ­ker­recht

    Völkerrecht gegen Völkermord

    Mit dem Rückzug rus­si­scher Truppen kommen immer mehr Beweise für deren Kriegs­ver­bre­chen und Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit zum Vor­schein. Ermittler:innen sammeln Beweise und bringen diese vor inter­na­tio­nale Gerichte.

    Alle Beiträge anzeigen

    Son­der­tri­bu­nal für Russ­lands Angriffskrieg

    Truth Hounds: Doku­men­ta­tion des Unfassbaren

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

Rezension ​ 07. Dezember 2022

„FRAGILE MEMORY”

Ihor Ivankos berüh­ren­der Film über die Bezie­hung zu seinem Groß­va­ter ist auch ein Zeugnis ver­gan­ge­ner Zeiten, während die Erin­ne­run­gen zu ver­blas­sen drohen. Von Sofia Insua

Rezension ​ 28. Oktober 2022

„Reflec­tion“

Der Film von Valen­tyn Vasya­no­vych erzählt den emo­tio­na­len Aus­nah­me­zu­stand eines ukrai­ni­schen Kriegs­ge­fan­ge­nen und erkun­det dabei die Nuancen, aber auch die Über­win­dung der Trau­mata des Krieges. Eine Film­re­zen­sion von Dina Abedini Niknam.

Veranstaltungen ​ 22. Oktober 2022

„Defea­ting the dark­ness“ – Ukrai­nian Film Fes­ti­val 2022

Unter dem Motto „Defea­ting the dark­ness“ fand vom 26. bis 30. Oktober 2022 das Ukrai­nian Film Fes­ti­val in Berlin statt.

Rezension ​ 12. Oktober 2021

„Blind­fold“ von Taras Dron oder: Die Kunst, sich zu befreien

Die MMA-Kämp­­­fe­rin Yuliya hat ihren Freund im Krieg in der Ost­ukraine ver­lo­ren. Sie setzt auf eine neue Bezie­hung, um ihr Leben vor­an­zu­brin­gen. Eine Film­kri­tik von Nicole Jundt.

Rezension ​ 10. Oktober 2021

Wie soll man in einem end­lo­sen Regen leben?

Das Ukrai­ni­sche Film­fes­ti­val in Berlin wurde mit „This Rain Will Never Stop“ eröff­net – einem kraft­vol­len und stil­vol­len Doku­men­tar­film in Schwarz-Weiß, der an die Kriege in der Ukraine und Syrien...

Rezension ​ 08. Oktober 2021

Zwi­schen Insta und Dance­f­loor – „Stop-Zemlia“ ver­mit­telt die Welt­sicht ukrai­ni­scher Teenager

Niemand ist bereit für die Puber­tät. Erwach­sene schon gar nicht. Doch sie sind es, die Kino­filme über uns drehen. Gelingt es Kateryna Gor­no­s­tai, die Welt der Teen­ager von heute zu...

Veranstaltungen ​ 17. September 2021

„Realms of Phan­ta­sies“ – Ukrai­nian Film Fes­ti­val 2021

Unter dem Motto „Realms of Phan­ta­sies“ findet vom 7. bis 17. Oktober 2021 das Ukrai­nian Film Fes­ti­val in Berlin und Stutt­gart als hybride on- und offline Ver­an­stal­tung statt.

Veranstaltungen ​ 22. Oktober 2020

„Seeing the unseen“ – Ukrai­nian Film Fes­ti­val Berlin

Unter dem Motto „Seeing the unseen” findet vom 5. bis 8. Novem­ber 2020 Ukrai­nian Film Fes­ti­val Berlin (UFFB) als hybri­des on-und offline Event statt. Ukraine ver­ste­hen koope­riert als Medienpartner.

Rezension Marc Raymond Wilkins 30. August 2018

Film­kri­tik: Der Film DONBASS ist ein Separatist

Der schwei­­ze­risch-bri­­ti­­sche Fil­me­ma­cher Marc Wilkins kom­men­tiert den am 30.08.2018 in deut­schen Kinos anlau­fen­den Kino­film „Donbas“ von Sergey Losnitsa.

Veranstaltungen ​ 08. Mai 2018

Film & Dis­kus­sion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ am 16. Mai in Hamburg

Am 16. Mai 2018 findet im Ame­ri­ka­zen­trum Hamburg eine Vor­füh­rung des Doku­men­tar­films „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschlie­ßen­der Dis­kus­sion statt. 

Veranstaltungen ​ 21. Dezember 2017

Film­ma­ti­nee mit Dis­kus­sion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ am 21. Januar in Oldenburg

Am 21. Januar 2018 findet im Cine‑k in Olden­bur­geine Vor­füh­rung des Doku­men­tar­films „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschlie­ßen­der Dis­kus­sion statt. 

Veranstaltungen ​ 

Film­vor­füh­rung mit Dis­kus­sion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ am 17. Januar in Frankfurt/​Oder

Am 17. Januar 2018 findet an der Europa-Uni­­ver­­­si­­tät Via­drina in Frankfurt/​​Oder eine Vor­füh­rung des Doku­men­tar­films „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschlie­ßen­der Dis­kus­sion statt. 

Veranstaltungen ​ 13. November 2017

Film­vor­füh­rung mit Dis­kus­sion „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“

Am 16. Novem­ber 2017 findet im Deut­schen Film­mu­seum in Frank­furt am Main eine Vor­füh­rung des Doku­men­tar­films „The Trial: The State of Russia vs. Oleg Sentsov“ mit anschlie­ßen­der Dis­kus­sion statt. 

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt