• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Gesell­schaft und Politik in der Ukraine haben der Kor­rup­tion den Kampf angesagt

    EU-Bei­tritt der Ukraine: Wie steht es um die nötigen Reformen?

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    Wie leben Men­schen mit Behin­de­run­gen unter Kriegs­be­din­gun­gen in der Ukraine?

    Die vier häu­figs­ten Mythen über die ukrai­ni­sche Sprache

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Krieg in der Ukraine: Das Unge­heu­er­li­che nicht hinnehmen

    „Der Krieg gegen die Ukraine“: die Frage nach dem „Warum?“

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    „In weiße Lumpen gehüllt stieg er auf das Fahrrad und fuhr voraus“

    „Gebt uns Eisen, wir geben unsere Leben“

  • Völ­ker­recht

    Völkerrecht gegen Völkermord

    Mit dem Rückzug rus­si­scher Truppen kommen immer mehr Beweise für deren Kriegs­ver­bre­chen und Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit zum Vor­schein. Ermittler:innen sammeln Beweise und bringen diese vor inter­na­tio­nale Gerichte.

    Alle Beiträge anzeigen

    Son­der­tri­bu­nal für Russ­lands Angriffskrieg

    Truth Hounds: Doku­men­ta­tion des Unfassbaren

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

Interview ​ 21. September 2021

„Wir tun das Rich­tige, und die Engel helfen uns“

Der viel­fach aus­ge­zeich­nete Odesaer Pianist Alexey Bot­vi­nov spricht im Inter­view mit „Ukraine Ver­ste­hen“ über seinen Schaf­fens­weg, seine Ver­bin­dung zu Deutsch­land, über den Erfolg des „Odessa Clas­sics“ Fes­ti­vals, sowie über seine...

Kommentar Denis Trubetskoy 24. Februar 2020

Ukraine beim Euro­vi­sion Song Contest: Mit ukrai­ni­scher Sprache nach Rotterdam

Im Februar fie­ber­ten die Ukrai­ner bei ihrem natio­na­len Vor­ent­scheid für den Euro­vi­sion Song Contest mit. Nach meh­re­ren Skan­da­len im letzten Jahr wurden nun Künst­ler aus­ge­schlos­sen, die seit 2014 in Russ­land gastiert...

Kommentar Yuriy Gurzhy 06. Januar 2020

Cher­vona Ruta /​/​ Inde­pen­dence Rock

Ein Fes­ti­val, welches die musi­ka­li­sche Land­schaft eines ganzen Landes kom­plett ver­än­dert? Geht so etwas über­haupt? Es mag unglaub­wür­dig klingen, doch genau das ist in der Ukraine vor 30 Jahren passiert....

Analyse Denis Trubetskoy 31. Dezember 2019

Zehn ukrai­ni­sche Songs, die 2019 defi­niert haben

Die ukrai­ni­sche Musik­in­dus­trie ist seit Langem im Auf­schwung. Auch 2019 haben ukrai­ni­sche Acts Lieder pro­du­ziert, die nicht nur die Ukraine begeis­ter­ten. Wir haben zehn davon aus­ge­wählt und dabei ver­sucht, verschiedene...

Kommentar Yuriy Gurzhy 06. Dezember 2019

Made in UA – Ukrai­ni­sche Musik von 1969–2019

Mit einem, bis heute nicht ganz auf­ge­klär­ten Mord an Wolo­dymyr Ivasjuk ging 1979 die VIA-Ära in der ukrai­ni­schen Musik zu Ende, die mit der ein­zig­ar­ti­gen Mischung aus ukrai­ni­scher Folk­lore, Psychedelic...

‌Simone Brunner 18. September 2019

Wie eine ehe­ma­lige Kin­der­gärt­ne­rin die ukrai­ni­sche Rap­szene aufmischt

Vor einem Jahr war Aljona Sawra­nenko noch Kin­der­gärt­ne­rin in der Provinz. Inzwi­schen ist die 28-jährige Rap­pe­rin die Musik-Sen­­sa­­tion der Ukraine. Ein Treffen in Kyjiw.

Analyse Ruslan Kermach 31. Mai 2019

Chancen und Her­aus­for­de­run­gen für Swja­to­s­law Wakart­schuk bei den ukrai­ni­schen Parlamentswahlen

Am 16. Mai stellte der Rock­sän­ger und Akti­vist Swja­to­s­law Wakart­schuk in Kyjiw seine neue Partei „Golos“ vor. Doch wie stehen die Chancen für Wakart­schuks Partei bei den anste­hen­den Par­la­ments­wah­len? Von Ruslan Kermach

‌Denis Trubetskoy 24. Februar 2019

Skandal beim ukrai­ni­schen ESC-Vorentscheid

Die Sän­ge­rin MARUV soll die Ukraine mit dem starken EDM-Hit Siren Song beim Euro­vi­sion Song Contest in Tel Aviv ver­tre­ten. Der deut­li­che Sieg beim natio­na­len Vor­ent­scheid wird aber durch die...

Analyse Ruslan Kermach 06. Februar 2019

Wakart­schuks Rolle bei den Präsidentschaftswahlen

Swja­to­s­law Wakart­schuk, der de facto Hoff­nungs­trä­ger der libe­ra­len Maidan-Oppo­­si­­tion, wird nicht bei den Prä­si­dent­schafts­wah­len 2019 antre­ten. Trotz­dem könnte er eine wich­tige Rolle bei den Prä­­si­­den­t­­schafts- und Par­la­ments­wah­len spielen. Eine Analyse...

Analyse Denis Trubetskoy 27. Dezember 2018

Erfolgs­jahr 2018: Die ukrai­ni­sche Musik­szene blüht

Mit einigen glo­ba­len Hits wie Plakala von KAZKA und vielen bemer­kens­wer­ten lokalen Akts ist die ukrai­ni­sche Musik derzeit erfolg­rei­cher denn je. Und die Zukunfts­aus­sich­ten könnten trotz des zum Teil weggefallenen...

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt