• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Gesell­schaft und Politik in der Ukraine haben der Kor­rup­tion den Kampf angesagt

    EU-Bei­tritt der Ukraine: Wie steht es um die nötigen Reformen?

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    Wie leben Men­schen mit Behin­de­run­gen unter Kriegs­be­din­gun­gen in der Ukraine?

    Die vier häu­figs­ten Mythen über die ukrai­ni­sche Sprache

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Krieg in der Ukraine: Das Unge­heu­er­li­che nicht hinnehmen

    „Der Krieg gegen die Ukraine“: die Frage nach dem „Warum?“

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    „In weiße Lumpen gehüllt stieg er auf das Fahrrad und fuhr voraus“

    „Gebt uns Eisen, wir geben unsere Leben“

  • Völ­ker­recht

    Völkerrecht gegen Völkermord

    Mit dem Rückzug rus­si­scher Truppen kommen immer mehr Beweise für deren Kriegs­ver­bre­chen und Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit zum Vor­schein. Ermittler:innen sammeln Beweise und bringen diese vor inter­na­tio­nale Gerichte.

    Alle Beiträge anzeigen

    Son­der­tri­bu­nal für Russ­lands Angriffskrieg

    Truth Hounds: Doku­men­ta­tion des Unfassbaren

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

Interview Karoline Gil 07. Februar 2022

„Staaten sollten Ein­fuhr­be­schrän­kun­gen für Objekte von der Krim verhängen“

Seit der Anne­xion der Krim instru­men­ta­li­siert Russ­land das kul­tu­relle und his­to­ri­sche Erbe der Schwar­z­­meer-Hal­b­in­­sel. Die Ukraine hat dies zuletzt während der von Prä­si­dent Wolo­dymyr Selen­skyj im August 2021 initi­ier­ten „Krim-Plat­t­­form“...

Interview Marieluise Beck 24. Dezember 2021

Marie­luise Beck im Gespräch mit Serhij Zhadan

Serhij Zhadan ist einer der bekann­tes­ten Schrift­stel­ler der Ukraine. Für eine Feier anläss­lich des 30. Jah­res­ta­ges der Unab­hän­gig­keit besuchte der Poet, Lyriker und Rock­mu­si­ker kürz­lich Berlin. Mit LibMod-Mit­­grün­­de­rin Marie­luise Beck...

Interview Karoline Gil 29. Juni 2020

Sowje­ti­sche Mosaike in der Ukraine

An Tau­sen­den von Häu­ser­fas­sa­den in der Ukraine gibt es Mosaike aus der Sowjet­zeit, die aktuell bedroht sind. Laut Dekom­mu­ni­sie­rungs­ge­setz von 2015 müssen kom­mu­nis­ti­sche Symbole aus dem öffent­li­chen Raum ver­schwin­den. So...

Interview Anastasia Magazova 21. Juni 2020

Andrij Melnyk: “Die Ukrai­ner werden niemals auf die Krim verzichten”

Andrij Melnyk, der Name des Bot­schaf­ters der Ukraine in Deutsch­land, ver­schwin­det seit Wochen nicht aus der deut­schen Presse. Alles wegen Alt­kanz­ler Gerhard Schrö­der. Im Inter­view mit Ana­sta­sia Maga­zova für Ukraine...

Interview Karoline Gil 14. Mai 2020

Was wir von Ukrai­ne­rin­nen und Ukrai­nern lernen können: Aus­dauer, Resi­li­enz und Durchhaltefähigkeit

Die ukrai­ni­sche Zivil­ge­sell­schaft hat nach den Maidan-Pro­­tes­­ten enormen Auf­trieb bekom­men. Die Anne­xion der Krim und der Krieg in der Ost­ukraine ver­stärk­ten die welt­weite Auf­merk­sam­keit auf die Ukraine zusätz­lich. Inner­halb kürzester...

Interview Mattia Nelles 28. April 2020

Ulana Suprun: „Staat­li­che Stellen nutzen die Qua­ran­täne, um weniger trans­pa­rent zu werden“

Die welt­weite Corona-Pan­­de­­mie trifft die Ukraine hart, da oft die medi­zi­ni­sche Aus­stat­tung ver­al­tet oder Man­gel­ware ist. Dazu gab es mehrere Wechsel im Gesund­heits­mi­nis­te­rium allein 2020. Unser Redak­teur Mattia Nelles wollte...

Interview Karoline Gil 31. Januar 2020

Sokra­ti­sche Dialoge in Zeiten des Krieges – Wie die Künst­le­rin Alev­tina Kha­kidze Kinder und Jugend­li­che zum Nach­den­ken bringt

Die aus dem Donbas stam­mende ukrai­ni­sche Kon­zept­künst­le­rin Alev­tina Kak­hidze hat erst nach den Maidan-Pro­­tes­­ten begon­nen, poli­ti­sche Kunst auch für Kinder und Jugend­li­che zu machen.

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt