Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Analyse Elisabeth Bauer 27. Januar 2022 Babyn Jar: Kann Eintauchen in die Geschichte eine Lösung sein? Die Kontroverse um Babyn Jar zeigt, dass die Suche nach angemessenem Gedenken an die Opfer des Holocausts längst nicht abgeschlossen ist. Aktuelle Ausstellungen in Kyjiw laden zum „Eintauchen“ in die...
Analyse Bozhena Kozakevych 28. September 2021 Leerstellen der Geschichte: Die sowjetische Politik des (Nicht)-Erinnerns an den Holocaust Auf dem Gebiet der heutigen Ukraine ermordeten die Nazis zwischen 1941 – 1944 mehr als 1,5 Millionen jüdischer Kinder, Frauen und Männer – etwa 60 Prozent der jüdischen Gesamtbevölkerung der damaligen...
Analyse Tobias Wals 07. Dezember 2020 Wie man in der ukrainischen Öffentlichkeit über das Babyn Yar Holocaust Memorial Center streitet Bis zu 40.000 Juden und Jüdinnen wurden bei Kyjiw in der Schlucht Babyn Jar ermordet. Den Plan, ein großes Museum zu ihrem Andenken zu erbauen, gibt es seit 2016. Doch...
Essay Timothy Snyder 09. November 2017 Deutschlands historische Verantwortung für die Ukraine In der deutschen Öffentlichkeit ist kaum bekannt, welch hohen Blutzoll die Ukraine im Zweiten Weltkrieg entrichtete. Deutschland muss sich seiner Verantwortung bewusst werden – um seiner selbst willen. Von Timothy Snyder