• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Ukraine verstehenUkraine verstehen
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • Ter­min­ka­len­der
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • LibMod Termine
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
Ukraine verstehen

‌​ 31. Januar 2025

Argu­men­ta­ti­ons­grund­lage zu Ukraine-Themen. Teil 3

Ener­gie­sek­tor, Reha­bi­li­ta­tion und Minen­räu­men. Das Trans­at­lan­tic Dia­lo­gue Center, gemein­sam mit dem Zentrum Libe­rale Moderne und Open Plat­form, hat zen­trale Argu­mente zur Unter­stüt­zung der Ukraine zusammengefasst.

Energieinfrastruktur Ukraine

Kolumne Ralf Fücks 21. Mai 2024

Über 50 Prozent der ukrai­ni­schen Ener­gie­ka­pa­zi­tä­ten sind durch die mas­si­ven Angriffe Russ­lands zer­stört – wie kann die EU helfen?

State­ment im Unter­aus­schuss Inter­na­tio­nale Klima- und Ener­gie­po­li­tik des Deut­schen Bun­des­tags zum Thema „Ener­gie­si­cher­heit der Ukraine“.

Analyse Sergiy Petukhov 21. März 2023

West­li­che Ener­gie­sank­tio­nen gegen Russ­land:
die nächs­ten Schritte

Der Westen muss Ver­stöße kon­se­quent ahnden, die Preis­ober­grenze für rus­si­sches Öl senken und sich von der rus­si­schen Atom­in­dus­trie unab­hän­gig machen – Sergiy Petuk­hov über Wirkung und Zukunft der Sank­tio­nen gegen Russland.

Analyse ​ 15. Februar 2023

Angriff auf die ukrai­ni­sche Ener­gie­infra­struk­tur: trotz mas­si­ver Zer­stö­run­gen kein Erfolg für Putin

Warum es nicht gelun­gen ist, die ukrai­ni­sche Bevöl­ke­rung zu demo­ra­li­sie­ren, trotz immenser Zer­stö­run­gen der Ener­gie­infra­struk­tur, ana­ly­sie­ren Inna Sovsun und Ihor Piddubnyi.

Analyse Ruslan Kermach 25. April 2022

Ukraine unter Strom

Die rus­si­sche Inva­sion hat weit­ge­hende Folgen für den ukrai­ni­schen Ener­gie­sek­tor. Doch neben großen Her­aus­for­de­run­gen bieten sich auch neue Chancen. Von Ruslan Kermach

Analyse Andreas Umland 08. November 2020

Das ver­ges­sene Poten­tial der ukrai­ni­schen Energiereserven

Die Ukraine ist ein ener­gie­ab­hän­gi­ges Land. Sie impor­tiert Gas, Öl, Erd­öl­pro­dukte, Kern­brenn­stoffe und sogar Kohle. Dabei hätte das Land es nicht nötig zu impor­tie­ren, denn die Ukraine besitzt selber einiges...

‌Ralf Fücks 19. März 2018

Nord­stream 2: Über­flüs­sig und poli­tisch fatal

Dieser Tage mehren sich die Stimmen der Befür­wor­ter von Nord Stream 2. Doch das Projekt unter­läuft die Kli­ma­ziele der EU, spaltet Europa und unter­gräbt eine gemein­same euro­päi­sche Energiepolitik.

‌Torsten Wöllert 05. März 2018

Bür­ge­rin­nen und Bürger als Motor der Energieeffizienz

Der Ener­gie­ver­brauch der Ukraine ist enorm und muss drin­gend redu­ziert werden. Bisher standen dem ver­al­tete Rege­lun­gen im Weg. Bür­ger­en­ga­ge­ment eröff­net nun neue Mög­lich­kei­ten zur Stei­ge­rung der Energieeffizienz.

Analyse Olena Pavlenko 01. März 2018

Nord Stream II – die Problempipeline?

Während die Bau­ar­bei­ten vor­an­ge­hen, nimmt die Debatte um die umstrit­tene Nord Stream II-Pipe­line an Fahrt auf. Für die Ukraine hat das Projekt gra­vie­rende öko­no­mi­sche und poli­ti­sche Konsequenzen.

© 2024 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt