Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Analyse Kateryna Shor 02. September 2021 Ökologisierung der ukrainischen Agrarindustrie: Chancen und Risiken Der Agrarsektor trägt über zehn Prozent zum BIP der Ukraine bei und umfasst knapp 40 Prozent der Gesamtexporte. Die Ukraine ist ein wichtiger Akteur auf dem globalen Agrarmarkt; sie trägt...
Analyse 01. November 2019 Ukraine – mehr als eine Biokornkammer Europas Auf weniger als einem Prozent aller landwirtschaftlich genutzten Flächen in der Ukraine wird Biolandwirtschaft betrieben. Doch die Anzahl an Bio-Betrieben wächst rasant, waren es 2002 noch 31 Bio-Betriebe, sind es...
Analyse 31. Oktober 2019 Die Debatte über die ukrainische Bodenmarktreform: Weichenstellung für die Agrarpolitik Seit 2001 gilt in der Ukraine ein Moratorium, das den Verkauf von Agrarflächen verbietet. Präsident Selenskyj möchte das nun ändern und lässt eine Bodenmarktreform ausarbeiten. In der Bevölkerung trifft dies...
Analyse Mariya Yaroshko 30. Oktober 2019 Bodenreform in der Ukraine – Probleme und Perspektiven Im Lauf der letzten beinahe zwanzig Jahre war die Freigabe des Marktes für landwirtschaftlich genutzte Bodenflächen eines der umstrittensten Themen in der ukrainischen Agrarpolitik. Die Ukraine gehört noch immer zu...
29. Oktober 2019 Wie wird der neue Bodenmarkt funktionieren? Die sechs wichtigsten Fragen Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Handel und Landwirtschaft hat einen Gesetzesentwurf „über den Bodenmarkt“ veröffentlicht. Er wurde zwar für die öffentliche Beratschlagung veröffentlicht, doch ist angesichts der von Präsident Wolodymyr...