Deportation von Ukrainern seit Beginn der russischen Invasion – völkerrechtliche Einordnung und Empfehlungen
Kommentar Christoph Brumme 18. Juli 2019 Die ukrainische Tragödie – Vor den Parlamentswahlen Der deutliche Wahlsieg Selenskyjs bei den Präsidentschaftswahlen hat auf der einen Seite deutlich gemacht, dass große Teile der Ukrainer geeint sind, auf der anderen Seite treten dadurch neue gesellschaftliche Spannungen...
Analyse Denis Trubetskoy 12. Juli 2019 Partei des Putin-Freundes im Höhenflug Die “Oppositionsplattform – Für das Leben”, die offen pro-russische Partei des engen Putin-Freundes Wiktor Medwedtschuk, kann bei der Parlamentswahl am 21. Juli voraussichtlich den zweiten Platz belegen. Das ist fünf Jahre...
Kommentar Andreas Umland 24. Januar 2019 Bekommen die Euro-Optimisten 2019 über Hryzenko eine Parlamentsfraktion und Regierungsämter? Ein Bündnis Demokratischer Kräfte unter der Führung von Anatolij Hryzenko könnte einen Durchbruch renommierter ukrainischer Antikorruptionskämpfer und Reformer in hohe Staatsfunktionen einleiten.