• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Gesell­schaft und Politik in der Ukraine haben der Kor­rup­tion den Kampf angesagt

    EU-Bei­tritt der Ukraine: Wie steht es um die nötigen Reformen?

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    Wie leben Men­schen mit Behin­de­run­gen unter Kriegs­be­din­gun­gen in der Ukraine?

    Die vier häu­figs­ten Mythen über die ukrai­ni­sche Sprache

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Krieg in der Ukraine: Das Unge­heu­er­li­che nicht hinnehmen

    „Der Krieg gegen die Ukraine“: die Frage nach dem „Warum?“

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    „In weiße Lumpen gehüllt stieg er auf das Fahrrad und fuhr voraus“

    „Gebt uns Eisen, wir geben unsere Leben“

  • Völ­ker­recht

    Völkerrecht gegen Völkermord

    Mit dem Rückzug rus­si­scher Truppen kommen immer mehr Beweise für deren Kriegs­ver­bre­chen und Ver­bre­chen gegen die Mensch­lich­keit zum Vor­schein. Ermittler:innen sammeln Beweise und bringen diese vor inter­na­tio­nale Gerichte.

    Alle Beiträge anzeigen

    Son­der­tri­bu­nal für Russ­lands Angriffskrieg

    Truth Hounds: Doku­men­ta­tion des Unfassbaren

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

Kommentar Nikolaus von Twickel 04. Oktober 2020

Waf­fen­still­stand ohne Fortschritt

Obwohl ein erneu­ter Waf­fen­still­stand in dem seit über sechs Jahre anhal­ten­den Kon­flikt in der Ost­ukraine wei­test­ge­hend hält, fehlt es an poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Per­spek­ti­ven in den „Volks­re­pu­bli­ken“. Die Bun­des­re­gie­rung sollte...

Analyse Mariia Solkina 07. April 2020

Kon­sul­ta­tiv­rat in Minsk: Risiken & Konsequenzen

Am 11. März wurde eine vor­läu­fige Ver­ein­ba­rung über die Ein­rich­tung eines neuen Gre­mi­ums inner­halb der Tri­la­te­ra­len Kon­takt­gruppe in Minsk getrof­fen. Der neue Kon­sul­ta­tiv­rat für den Donbas ist hoch­um­strit­ten und birgt Gefahren,...

‌Nikolaus von Twickel 31. Mai 2018

Warum die Lage in der Ost­ukraine wieder eskaliert

In den letzten Wochen haben die Kämpfe im Donbas wieder zuge­nom­men und kos­te­ten zuletzt einer 15-jäh­ri­­gen das Leben. Was steckt hinter der neu­er­li­chen Eskalation?

Analyse Nikolaus von Twickel 01. Dezember 2017

Macht­kampf in Luhansk

Letzte Woche mar­schier­ten Bewaff­nete ohne Hoheits­ab­zei­chen in der „Volks­re­pu­blik Luhansk” auf, „Repu­blik­chef“ Plot­nizki wurde mit Gewalt aus dem Amt gedrängt und floh nach Russ­land. Was steckt hinter der Machtübernahme?

Analyse Andreas Umland 22. November 2017

Die ver­deckte rus­si­sche Inva­sion, der Minsker Prozess und die ent­ste­hende ukrai­ni­sche poli­ti­sche Nation

Was hat der Krieg im Osten der Ukraine mit der sto­cken­den Dezen­tra­li­sie­rungs­re­form zu tun? Und unter welchen Umstän­den ließen sich die fort­wäh­ren­den Kämpfe im Donbas beenden? Von Andreas Umland

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt