Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Analyse Andreas Umland 04. September 2020 Wird Belarus die neue Ukraine? Zwischen Belarus und der Ukraine gibt es in Sachen postsowjetischer Politik und Geschichte sehr große Unterschiede. Die gegenwärtige Transformation in Belarus mag daher zu Ergebnissen führen, die eher denjenigen der...
Ingo Petz 22. Mai 2018 Am Ende des Spiels Mit dem Champions League-Finale kehrt der große Fußball für einen Moment zurück in die Ukraine. Der heimische Fußball aber befindet sich in einer schweren Krise, die immer mehr Traditionsvereinen die Existenz kostet.
Yevgenia Belorusets 15. Mai 2018 Kunst und Zensur gestern und heute In der Sowjetunion wurde Kunst zensiert – ein Thema, das aktuell die ukrainische Kunstszene beschäftigt. Zwei Vorfälle in jüngerer Zeit haben die Diskussion neu entfacht. Von Yevgenija Belorusets
Analyse Marian Madeła 20. April 2018 Die ukrainische Verwaltungsreform: Fortschritte unterhalb der Wahrnehmungsschwelle Während einige Reformvorhaben stocken und die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen 2019 bereits ihren Schatten vorauswerfen, gibt es unterhalb der Wahrnehmungsschwelle durchaus positive Entwicklungen. Ein Beispiel ist die Reform der öffentlichen Verwaltung.
Ralf Haska 20. Februar 2018 Die Ukraine nach dem Majdan: Vier Jahre Hoffen Ralf Haska erlebte als Pfarrer der Kirche St. Katharina im Kyjiwer Zentrum die blutigen Auseinandersetzungen auf dem Majdan hautnah mit. In seinem persönlichen Rückblick schildert er enttäuschte Hoffnungen – und blickt dennoch mit Zuversicht nach vorne.
Kommentar Ralf Fücks 15. November 2017 Ein anderer Blick auf die Ukraine Für die Ukraine geht es heute darum, einen souveränen Nationalstaat aufzubauen – im Sinne einer politischen Nation, nicht einer ethnischen Gemeinschaft. Von Ralf Fücks
Analyse Marieluise Beck 14. November 2017 Ukraine – A lost case? Gemessen an den hohen Erwartungen kommen die Reformen nur schleppend voran. Doch trotz vieler Rückschritte – die Richtung stimmt. Es ist an uns Europäern, die Ukraine auf ihrem Weg zu...