Deportation von Ukrainern seit Beginn der russischen Invasion – völkerrechtliche Einordnung und Empfehlungen
Dossier 19. November 2020 Dossier: „Ukraine verstehen. Auf den Spuren von Terror und Gewalt“ Mit Texten von Timothy Snyder, Anne Applebaum, Karel Berkhoff, Jan C. Behrends, Gelinada Grinchenko, Wilfried Jilge, Volodymyr Yermolenko und weiteren.
Kommentar Anna Veronika Wendland 28. Mai 2018 Wer von der Korruption in Russland nicht reden will, sollte von der Korruption in der Ukraine schweigen Während über Korruption in Russland in der deutschen Debatte gerne hinweggesehen wird, wird die Ukraine als korrupter „failed state” abgestempelt – doch dieser Vergleich hinkt. Ein Kommentar.
Kommentar Kateryna Zarembo 17. Mai 2018 Die deutschen Ukraineversteher aus Sicht der Ukraine Eine aktuelle Studie zeigt, wie deutsche Experten auf die Ukraine blicken: Krieg, Krise, Krim und Korruption sind die bestimmenden Themen. Wie werden diese Ergebnisse aus ukrainischer Sicht bewertet?
Andreas Umland 19. Januar 2018 UN-Mission für den Donbas: ein Instrument zur Teillösung des „Ukrainekonflikts“? Die Diskussion um eine UN-Mission im Donbas gibt es nicht erst seit Putins Vorstoß Ende letzten Jahres. Wie stehen die Chancen einer Mission und wo liegen die Hürden bei der...