Argu­men­ta­ti­ons­grund­lage zu Ukraine-Themen

Pro Ukraine Kundgebung, Deutschland, Berlin, 24.02.2024
Foto: IMAGO /​ IPON

Das Trans­at­lan­tic Dia­lo­gue Center, gemein­sam mit dem Zentrum Libe­rale Moderne und Open Plat­form, hat zen­trale Argu­mente zur Unter­stüt­zung der Ukraine zusam­men­ge­fasst. Das Papier ist in drei The­men­be­rei­che geglie­dert und behan­delt ver­schie­dene Themen: von der mili­tä­ri­schen Hilfe für die Ukraine, über stren­gere Sank­tio­nen gegen Russ­land, die Rück­füh­rung depor­tier­ter Kinder, bis hin zur Unter­stüt­zung für den Ener­gie­sek­tor, Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­men und Minenräumung.

Autor:innen
Stepan Rusyn, Diana Mas­li­an­chuk, Kateryna Khimich, Nata­liya Pry­hor­nytska, Daria Malling
Der Text ist unter der Crea­tive Commons-Lizenz „Namens­nen­nung-Nicht kom­mer­zi­ell 4.0 Inter­na­tio­nal“ (CC BY-NC 4.0) lizenziert.

Im Vorfeld der Kon­fe­renz „Ukraine und wir. Wie weiter?“ am 21. März ver­öf­fent­li­chen wir eine Bei­trags­reihe zur aktu­el­len Kriegs­lage, zu Stra­te­gien im Umgang dem rus­si­schen Krieg und zur zukünf­ti­gen Sicher­heits­ar­chi­tek­tur Europas, in der die Ukraine eine zen­trale Rolle ein­neh­men soll.