• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Ukraine verstehenUkraine verstehen
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • Ter­min­ka­len­der
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • LibMod Termine
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
Ukraine verstehen

Essay Rebecca Harms 26. April 2022

Ver­brannte Erde

Heute vor 36 Jahren ereig­nete sich in Tscher­no­byl die schlimmste Atom­ka­ta­stro­phe der Mensch­heit. Die Grünen-Poli­­ti­ke­rin Rebecca Harms war seit Ende der Ach­t­­zi­­ger-Jahre mehr­mals vor Ort. Als die rus­si­sche Armee im...

Analyse Anna Veronika Wendland 26. April 2021

Tscher­no­byl – Tschor­no­byl: Ein ukrai­ni­scher Erin­ne­rungs­ort mit glo­ba­ler Bedeutung

Heute vor 35 Jahren explo­dierte in Tscher­no­byl ein Kern­re­ak­tor nach einem „Funk­ti­ons­test“. 600.000 Men­schen aus allen Teilen der Sowjet­union waren an der „Liqui­die­rung“ des Unfalls betei­ligt. Von Anna Vero­nika Wendland

Pressemitteilung ​ 11. Dezember 2020

Video: Buch­vor­stel­lung „Ukraine ver­ste­hen. Auf den Spuren von Terror und Gewalt“

Im Novem­ber 2020 ver­öf­fent­lichte das Zentrum Libe­rale Moderne mit Unter­stütz­tung des „Lysiak-Rud­nytsky Ukrai­nian Studies Pro­gramme“ vom Ukrai­nian Insti­tute den Sam­mel­band „Ukraine ver­ste­hen. Auf den Spuren von Terror und Gewalt“. Am...

Fotostrecke ​ 26. April 2020

Tscher­no­byl ver­gisst man nicht (Foto­stre­cke)

„Diese Kata­stro­phe wird unsere Leben über­dau­ern, sie über­trifft sogar all unsere Vor­stel­lun­gen über die Zukunft unserer Zivi­li­sa­tion, sie wird sich immer weiter ent­fal­ten,“ schrieb die Autorin Katja Petrows­kaja in einem...

© 2024 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt