Angriff auf die ukrainische Energieinfrastruktur: trotz massiver Zerstörungen kein Erfolg für Putin
Nikolaus von Twickel 31. Mai 2018 Warum die Lage in der Ostukraine wieder eskaliert In den letzten Wochen haben die Kämpfe im Donbas wieder zugenommen und kosteten zuletzt einer 15-jährigen das Leben. Was steckt hinter der neuerlichen Eskalation?
Andreas Umland 19. Januar 2018 UN-Mission für den Donbas: ein Instrument zur Teillösung des „Ukrainekonflikts“? Die Diskussion um eine UN-Mission im Donbas gibt es nicht erst seit Putins Vorstoß Ende letzten Jahres. Wie stehen die Chancen einer Mission und wo liegen die Hürden bei der...
Nikolaus von Twickel 11. Januar 2018 „Wenn der Fluss zufriert, können wir relativ leicht auf die andere Seite gelangen“ In der umkämpften Ostukraine ist dieser Winter bisher eher mild verlaufen. Weil das Passieren der Kontaktlinie weiterhin aufwendig und langwierig bleibt, träumen manche vom Eis.
Analyse Andreas Umland 22. November 2017 Die verdeckte russische Invasion, der Minsker Prozess und die entstehende ukrainische politische Nation Was hat der Krieg im Osten der Ukraine mit der stockenden Dezentralisierungsreform zu tun? Und unter welchen Umständen ließen sich die fortwährenden Kämpfe im Donbas beenden? Von Andreas Umland
Kommentar Marieluise Beck 08. November 2017 Deutschland muss an der Seite der ukrainischen Freiheitsbewegung stehen In Deutschland werden die Rufe nach einer Annäherung mit Russland trotz Krimannexion und Krieg in der Ostukraine lauter. Wir sollten stattdessen die junge ukrainische Freiheitsbewegung unterstützen. Von Marieluise Beck