• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Ukraine verstehenUkraine verstehen
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • Ter­min­ka­len­der
    • Ver­an­stal­tun­gen
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • LibMod Termine
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
Ukraine verstehen

Jan-Cedric Anslinger 08. Oktober 2025

Kon­fe­renz Geopo­li­tische Zeiten­wende? Die Ukraine und die Zukunft der EU

Das Zentrum Libe­rale Moderne lädt Sie in Zusam­men­arbeit mit der Konrad-Ade­nauer-Stif­tung herz­lich zur inter­na­tio­nalen Kon­fe­renz „Geopo­li­tische Zeiten­wende? Die Ukraine und die Zukunft der EU“ am 12. Novem­ber 2025 in der Aka­de­mie der Konrad-Ade­nauer-Stif­tung ein.

Policy Paper Sergiy Solodkyy 19. Juni 2025

Wie Ungarn den Bei­tritt der Ukraine in die Euro­päi­sche Union blockiert

Trotz Krieg befin­det sich die Ukraine in bei­spiel­lo­sem Tempo auf ihrem Weg in die Euro­päi­sche Union. Damit ihr der Bei­tritt gelin­gen kann, braucht es ent­schie­dene Unter­stüt­zung von­sei­ten der EU – und eine Lösung, wie anhal­tende Blo­cka­den seitens Victor Orbans Ungarn umgan­gen werden können, ana­ly­siert Sergiy Solod­kyy, erster stell­ver­tre­ten­der Direk­tor, New Europe Center (Ukraine), in seinem Policy Brief.

Essay Alyona Getmanchuk 07. Februar 2020

Die letzten Roman­ti­ker Europas

In der Ukraine möchte man dazu­ge­hö­ren – zu Europa. Als letzte Roman­ti­ker Europas glauben sie daran, dass die Euro­päi­sche Union für ein Leben Wohl­stand und Würde steht. Jedoch gibt es...

© 2024 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt