Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Prä­sen­­ta­tion der Handrei­chung POPKULTUR VON RECHTS

5. Dezember 2024 ,11:00 - 12:00 Uhr

Hippe Sneaker auf Nazi-Demos. Memes als rechts­extreme Provo­kation. Ein Pop-Hit als rassis­ti­scher Ohrwurm. Pop­kul­tur ist ein wich­ti­ges Feld für die extreme Rechte. Kultu­relle Pro­dukte und Symbole werden ideolo­gisch aufge­laden, um Gemein­schaft herzu­stellen und Inter­es­sierte anzu­wer­ben. Die popkul­tu­relle Verpa­ckung ermög­licht es, menschen­feind­liche Inhalte auch jen­seits der Politik zu verankern.

Mit der neusten Handrei­chung POPKULTUR VON RECHTS des Pro­jekts Nar­ra­tiv-Check: Was hinter radika­li­sie­renden Bot­schaf­ten steckt werfen wir einen Blick auf ver­schie­dene Facet­ten von rechter Pop­kul­tur sowie Stra­te­gien der Verein­nahmung von rechts. Was sind extrem rechte Subkul­turen? Was macht Popkul­turen anschluss­fähig nach rechts? Wie funktio­niert „Norma­li­sierung“ im Kultur­be­reich? Wo steckt dort antide­mo­kra­ti­sches Potenzial?

Anläss­lich der Veröf­fent­li­chung unserer Handrei­chung disku­tieren wir darüber mit unserem Gast Felix Schilk, Sozio­loge und Experte für Rechts­extre­mismus und Antisemitismus.

 

ANMELDUNG

Wir freuen uns über Ihre Teil­nahme. Bitte melden Sie sich bis zum 04.12.2024 unter diesem Link an:

https://bit.ly/4hVOcLq