• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Ukraine verstehenUkraine verstehen
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • Ter­min­ka­len­der
    • Ver­an­stal­tun­gen
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • LibMod Termine
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
Ukraine verstehen

Larysa Pylgun und Mykhailo Savva

Larysa Pylgun und Mykhailo Savva

Larysa Pylgun, Vorstandsmitglied der Ukrainian Evaluation Association, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Expertengruppe Sova.

Mykhailo Savva, Doktor der Politikwissenschaften, Professor, Vorstandsmitglied der Ukrainian Evaluation Association, Vorsitzender des Vorstands der Expertengruppe Sova.

Larysa Pylgun und Mykhailo Savva

Kolumne Larysa Pylgun und Mykhailo Savva 03. Juli 2025

Selbst­or­ga­ni­sa­tion im Wider­stand: Zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment bei der Ver­tei­di­gung Kyjiws

Die rus­si­sche Voll­in­va­sion mobi­li­sierte die ukrai­ni­sche Zivil­ge­sell­schaft und zeigte, welche Kraft in hori­zon­ta­len Ver­bin­dun­gen und flachen Hier­ar­chien steckt. Bereits mit Beginn des rus­si­schen Angriffs­kriegs im Jahr 2014 mel­de­ten sich Tau­sende Ukrainer:innen frei­wil­lig zum Mili­tär­dienst. Auch in der Zivil­be­völ­ke­rung orga­ni­sier­ten sich viele Men­schen, um der Armee zu helfen oder ihren Mitbürger:innen zur Seite zu stehen.

© 2024 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt