• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

Ukraine verstehenUkraine verstehen
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • Ter­min­ka­len­der
    • Ver­an­stal­tun­gen
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktu­elle Beiträge
    • LibMod Termine
    • Ver­an­stal­tun­gen 
    • Pro­jekt­be­richte
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Völ­ker­recht
    • Akteure im Portrait 
    • Pres­se­schau Ukraine
  • Medien
    • Publi­ka­tio­nen
    • Videos
    • Pod­casts
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Ukraine Pro­gramm
    • LibMod Jobs
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
Ukraine verstehen

Matthias Schulze

Matthias Schulze

Dr. Matthias Schulze leitet den Forschungsschwerpunkt Internationale Cybersicherheit am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg. Nebenher betreibt er den Podcast Percepticon.de über die dunkle Seite der Digitalisierung.
Matthias Schulze

Analyse Matthias Schulze 15. Januar 2024

Hybride Vor­be­rei­tung des Schlacht­felds: rus­si­sche Cyber­an­griffe auf die Ukraine

Im Dezem­ber 2023 erlebte die Ukraine mit der Attacke auf Kyiv­star einen der fol­gen­reichs­ten Cyber­an­griffe im Zuge des rus­si­schen Angriffs­kriegs. Die Ukraine benö­tigte jedoch nur wenige Tage, um die Dienste des Mobil­funk­an­bie­ters wie­der­her­zu­stel­len. Der Cyber­si­cher­heits­experte Mat­thias Schulze über die Bedeu­tung hybri­der Kriegs­füh­rung und die ukrai­ni­sche Cyberabwehr. 

© 2024 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt