Fachgespräch: Warum haben Christen Schwierigkeiten mit dem Liberalismus? Für das Fachgespräch konnten wir die Historikerin, Philosophin und Autorin Chantal Delsol gewinnen – eine der profiliertesten Intellektuellen Frankreichs und eine Expertin für das spannungsreiche Verhältnis zwischen Christentum und Liberalismus. Gemeinsam mit ihr, Senior Fellow und Autor Jarosław Kuisz und einem weiteren Gast (tba.) wollen wir den Fragen nachgehen, ob ein christlich fundierter Liberalismus überhaupt noch denkbar ist und kann es zu einer neuen Allianz zwischen Christentum und Liberalismus kommen? Die Anmeldung folgt in Kürze
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In postsowjetischen und osteuropäischen Communities in Deutschland spielt die russische Sprache für viele eine große Rolle: Sprache prägt Identität(en), verbindet mit der Familie und vielleicht der eigenen Kindheit. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das Zentrum Liberale Moderne und die WirtschaftsWoche schreiben 2025 wieder den Essaypreis „Wirtschaft und Demokratie“ aus, der diesmal in zwei Kategorien vergeben wird. Die prämierten Texte werden in der WirtschaftsWoche... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Das Deutsch-Ukrainische Büro (DUB) lädt Berliner Experten und Expertinnen gemeinsam mit dem Zentrum Liberale Moderne (LibMod) herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit der Vorsitzenden des Antikorruptionsausschusses der Werchowna Rada, Anastasia... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
The Center for Liberal Modernity and the Friedrich Naumann Foundation for Freedom cordially invite you to a presentation of the edited volume „Russia against Ukraine“, which explores the ideological, political, and cultural roots of Russia’s war on Ukraine. Bringing together leading scholars, the book analyses how Russian elites have constructed anti-Ukrainian sentiment through propaganda, diplomacy, education, and historical narratives, ultimately portraying the destruction of Ukrainian statehood and identity as a central aim of Putin’s regime. Tracing these narratives from Stalinist terror to today’s genocidal policies and practices, the volume shows how revisionist myth-making has driven Russia’s war and why understanding this mythology is essential to comprehending the conflict. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|