Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tre­sen­talk mit Get Tog­e­ther – „Sprache als Machtinstrument”

Café der Kultur­fabrik Moabit Lehrter Str. 35, Berlin

In postso­wje­ti­schen und osteu­ro­päi­schen Commu­nities in Deutschland spielt die russische Sprache für viele eine große Rolle: Sprache prägt Identität(en), verbindet mit der Familie und vielleicht der eigenen Kindheit.
Sprache hängt aber auch mit Macht zusammen. Gerade in Zeiten des russi­schen Angriffs­kriegs auf die Ukraine stellen wir uns daher die Frage: Inwiefern ist Russisch eine imperiale Sprache? Wie wurde und wird Sprache als Instrument russi­scher Koloni­al­po­litik genutzt? Welche Folgen hat(te) der russische Imperia­lismus für andere Sprachen im russi­schen Einfluss­gebiet und für die vielen verschie­denen Nationalitäten/​ethnische Minder­heiten? Und welche Formen des Wider­stands gegen die Russi­fi­zierung findet man?
Viele Betrof­fenen sprechen häufig in Folge der Koloni­al­po­litik Russisch als Erstsprache – was bedeutet es, wenn die eigene Sprache mit der kultu­rellen oder politi­schen Zugehö­rigkeit in Wider­spruch steht? Und wie können die verschie­denen Commu­nities in Deutschland einen solida­ri­schen Umgang damit finden?