Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Preis der Meinungs­freiheit: Ver­folgte Aktivis­tInnen und Journa­lis­tInnen auf der besetz­ten Krim

3. Dezember 2024 ,18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Deut­scher Bun­des­tag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Adele-Schreiber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin
Veranstaltungs-Website

 

Seit der Besat­zung der Krim im Februar 2014 hat Russ­land die Meinungs­freiheit und den unabhän­gigen Journa­lismus auf der Halb­in­sel zer­stört – durch Dro­hun­gen, Fest­nah­men, Entfüh­rungen und dem Zwang zur Aus­reise. Mit Nariman Dzhelyal, krimta­ta­ri­scher Jour­na­list, Akti­vist und ehema­liger politi­scher Gefan­gener, und unseren Gästen, disku­tieren wir über die aktu­elle Lage der ver­folg­ten Aktivist:innen und Journalist:innen auf der besetz­ten Krim und gehen der Frage nach, wie die Lage ver­än­dert werden kann.

Diens­tag, 03.12.2024, 18:00 Uhr
Deut­scher Bun­des­tag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Adele-Schrei­ber-Krieger-Straße 1, 10117 Berlin