• libmod.de
    libmod.de
  • Spenden!

ukraineverstehen.deukraineverstehen.de
  • Themen
    • Politik und Wirtschaft
    • Gesell­schaft
    • Krieg und Frieden
    • Erin­ne­rungs­kul­tur
  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Politik und Wirtschaft

    Politik und Wirtschaft

    Beiträge zum Themenfeld Politik und Wirtschaft in der Ukraine

    Alle Beiträge anzeigen

    Ukraine unter Strom

    Das Märchen von den ukrai­ni­schen Massenvernichtungswaffen

  • Gesell­schaft

    Gesellschaft

    Seit dem Maidan hat sich die Ukraine tiefgreifender verändert als in den zwei Jahrzehnten zuvor. Was bedeutet dieser Wandel für die Gesellschaft – und wo stößt er an seine Grenzen?

    Alle BeiträgeAlle Beiträge anzeigen

    „Solange ich gebraucht werde, bleibe ich hier“

    Das Ver­sa­gen der Osteuropaforschung

  • Krieg und Frieden

    Krieg und Frieden

    Die Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine stellen die Ukraine vor eine große Belastungsprobe. Was bedeuten diese Konflikte für das Land – und ist Frieden in Sicht?

    Alle Beiträge anzeigen

    Russ­land will die Iden­ti­tät der Ukraine auslöschen

    Tage­buch einer Eskalation

  • Erin­ne­rungs­kul­tur

    Erinnerungskultur

    Beiträge zum Themenfeld Erinnerungskultur in der Ukraine.

    Alle Beiträge anzeigen

    81 Jahre nach dem „Unter­neh­men Barbarossa“

    Nein, Herr Putin, die Ukraine und Russ­land sind nicht ein Land!

  • Ukraine 30

    Ukraine 30

    Beiträge zum dreißigsten Jahrestag der ukrainischen Unabhängigkeit.

    Alle Beiträge anzeigen

    Putins „Ende mit Schrecken“

    Wo Berlin ukrai­nisch ist

  • Kolumne
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Team
    • Marie­luise Beck
    • Autoren
    • Unsere Pro­jekte
    • www.libmod.de
  • Spenden!
  • Kontakt
ukraineverstehen.de

RezensionChristoph Brumme 22. März 2020

111 Gründe, die Ukraine zu lieben

In seinem Buch „111 Gründe, die Ukraine zu lieben“ beschreibt der Autor Chris­toph Brumme, warum er dieses Land mehr als schätzt. Dafür radelte er 30.000 km durch die Ukraine und hat...

RezensionRolf-Bernhard Essig 21. Januar 2020

Kein „Zeuge des Sofas“

Der Autor und Publi­zist Chris­toph Brumme bietet mit „111 Gründe, die Ukraine zu lieben“ eine bri­sante Mischung aus Repor­ta­ge­band, poli­ti­schem Buch und unter­halt­sa­mem Reiseführer.

RezensionSimone Brunner 15. Januar 2020

Talkin’ About a Revo­lu­tion: Sach­bü­cher über die Ukraine

Worum ging es auf dem Maidan? War die Krim wirk­lich schon immer rus­sisch? Sind die Ukrai­ner nun eine eigene Nation, oder nicht? Und wieso herrscht im Osten des Landes noch...

RezensionSimone Brunner 20. Dezember 2019

Legen­den, Jazz und Bienen: Die Ukraine erlesen

Von den Front­li­nien im Donbas bis zum Atom­mei­ler von Tscher­no­byl: Eine strikt sub­jek­tive Auswahl der fünf besten lite­ra­ri­schen Texte über die Ukraine, die auf Deutsch erschie­nen sind.

© 2022 Zentrum Libe­rale Moderne   Impres­sum   Daten­schutz­er­klä­rung   Spenden!   Kontakt